AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Modales Fenster und Propgressbar

Ein Thema von Edelfix · begonnen am 24. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2024
Antwort Antwort
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Modales Fenster und Propgressbar

  Alt 24. Jul 2024, 09:19
Für sowas benutze ich einfach das OnPaint-Ereignis des Formulars. Der erste Eintrag in der Paint-Procedure muss dann aber

MeineForm.OnPaint:=NIL; sein, sonst wird die proc alle paar Millisekunden aufgerufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.946 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Modales Fenster und Propgressbar

  Alt 24. Jul 2024, 15:13
Für sowas benutze ich einfach das OnPaint-Ereignis des Formular.
Damit blockierst du aber die WM_PAINT Nachricht. Das ist keine gute Idee. Wenn man schon so etwas ohne Threads macht, dann wenigstens im OnActivate, per sich selbst geschickter Nachricht oder per Timer...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Modales Fenster und Propgressbar

  Alt 24. Jul 2024, 16:03
Für sowas benutze ich einfach das OnPaint-Ereignis des Formular.
Damit blockierst du aber die WM_PAINT Nachricht. Das ist keine gute Idee. Wenn man schon so etwas ohne Threads macht, dann wenigstens im OnActivate, per sich selbst geschickter Nachricht oder per Timer...
Ja, aber sollte doch einfach sein - siehe Post #1. Eine Alternative wäre auch noch, eine Variable z.B. ExcelLadevorgangGestartet bei OnPaint auszuwerten. Wenn false, dann auf true setzen und Excel-Datei laden; wenn true dann gar nichts machen.

Geändert von Papaschlumpf73 (24. Jul 2024 um 16:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Modales Fenster und Propgressbar

  Alt 24. Jul 2024, 16:33
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich diese Variante auch nur verwende, wenn die Ausführung des Codes ganz schnell geht. Ohne Thread wird sich das wohl kaum richtig gut umsetzen lassen. Da hat jaenicke schon recht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz