AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Reihenfolge vom Laden von Modulen

Ein Thema von freimatz · begonnen am 23. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Reihenfolge vom Laden von Modulen

  Alt 24. Jul 2024, 09:50
In dem Manifest steht aber auch drin, dass Windows die "neue" CommonControlsAPI v6+ verwenden soll,
sonst werden stattdessen quasi die alten VorXP-DLLs vom Windows geladen.


Wenn es bloß um die BPL geht, dann kann man die .d auslesen (in den Projektoptionen die C++-Dependencies aktivieren)
oder das requires der .dpk und die .dproj der .dpr.
(requires der .dpk ... da hab ich einen echt bösen Code im DevExpressCompiler versteckt ... ja, aus dem LSP wäre es mir auch lieber)

Will man nur wissen wo welche Ressource-Datei drin ist, dann in den .d nachsehn oder in der .map.

Ich weiß nicht, ob der PE-Explorer rekursiv kann
aber ich glaub einer der Delphi-Decompiler hatte was dafür drin.


Die "wahre" Reihenfolge, inkl. dynamischem Laden und abhängig vom DelayedLoading, bekommt man nur durch Loggen, wenn die Anwendung ausgeführt wird.

Es gibt viele Programme und Delphi-Codes, welche das von einer "Binary" auslesen, aber ich fürchte zusammenfassen mußt du es dann selbst.
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\tdump.exe" -em deine.exe

tdump64.exe und natürlich Beides für exe, dll und bpl



Falls jemand ein paar Wochen/Monatchen warten kann ... paar Projekte für sowas hab'sch noch in der Pipeline, in Bezug auf meinen eigenen Debugger und ein anderes Projekt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Jul 2024 um 11:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Reihenfolge vom Laden von Modulen

  Alt 24. Jul 2024, 14:09
In dem Manifest steht aber auch drin, dass Windows die "neue" CommonControlsAPI v6+ verwenden soll,
sonst werden stattdessen quasi die alten VorXP-DLLs vom Windows geladen.
Darum geht es mir nicht. Wie ich schrieb sind mir nur die eigenen Module wichtig.
Weil sich die Reihenfolge mit und ohne Manifest ändert, schliesse ich daraus, dass es nicht nur an der Importliste liegen kann in welcher Reihenfolge die Module geladen werden.
Ein Kollege meinte, dass vermutlich alle Module beim Start geladen werden die dort drin stehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
393 Beiträge
 
#3

AW: Reihenfolge vom Laden von Modulen

  Alt 24. Jul 2024, 18:26
Hi, i am not sure i do understand the question !

You need a way to see and log the order of modules/DLLs/libraries being loaded ?
In that case, the debugger is the most trust one, and of course ProcMon will record them , and there is API Monitor too like this
APIM2.jpg

If you asking what decide their loading order why do they change loading order, then the answer is that : there is background threads doing the loading, this might be your own threads or COM library with (hidden/not visible) OS thread doing that, you didn't mention if your application is using COM/DCOM..
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz