AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TLB Datei importieren Delphi 7

Ein Thema von KlausV · begonnen am 18. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2024
Antwort Antwort
KlausV

Registriert seit: 29. Aug 2017
Ort: 68809 Neulußheim
88 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: TLB Datei importieren Delphi 7

  Alt 27. Nov 2024, 23:22
Hallo,
Ich habe nun den Klon des Entwicklungsrechners endlich aufgesetzt und kann "spielen".
Leider muss ich sagen, dass auch mit einer neuen Version des Softwareherstellers die neuen Versionen einfach nicht mehr funktionieren.
Ich benötige Hilfe um auch zu verstehen, wie das mit dem Einbinden der TLB Datei und auch mit REGASM funktioniert. Hier gibt es die 32 bit und 64 bit Versionen. D7 ist 32 bit, während das .Net Framework in der 4er Version sicher 64 bit hat.
Wie gesagt bis zur 0.69 Version des Softwareherstellers hat alles funktioniert, nun klappt leider nichts mehr und ich bin mega ratlos, zumal ich auch nicht eingrenzen kann, was das Problem ist und wieso es plötzlich auftritt. Laut Hersteller der Software wurde nichts gravierendes gemacht, was auf dieses Problem irgendwie deuten könnte. Beim Import der TLB wird sofort mitgeteilt, dass sehr wahrscheinlich irgendeine Registrierung einer DLL fehlt. Wie kann ich sehen, welche Dll's registriert sind und wie, sprich 32bit/64bit? Ich vermute, dass dies irgendwo in den Tiefen der Registry steht.
Vielleicht kann jemand helfen, der sich mit einbinden von TLB's auskennt und sagen kann wie ich mich dem Problem nähern kann. Ich könnte auch bei Interesse in einer Teamssession zeigen, was ich mache und was passiert.
Vielen Dank schon mal.
Klaus
----------------------------------------------
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: TLB Datei importieren Delphi 7

  Alt 27. Nov 2024, 23:47
Mit dem ProcMon die Zugriffe von Delphi auf die Registry, während der Registrierung der TLB, überwachen.

Danach dort die Protokolleinträge suchen (mit 'ner ClassID), die nicht erfolgreich waren.
Davon die ClassID nehmen und versuchen herauszufinden wozu sie gehören.
Mir hat dabei mal die Nutzung 'ner KI geholfen, frei nach dem Motto:

Zu welcher Software gehört die ClassID (hier die aus dem ProcMon-Protokoll einfügen)?

Eventuell hast Du ja Glück und kommst dem Problem auf die Schliche.
  Mit Zitat antworten Zitat
KlausV

Registriert seit: 29. Aug 2017
Ort: 68809 Neulußheim
88 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: TLB Datei importieren Delphi 7

  Alt 28. Nov 2024, 08:25
Danke, habe ProcMon mal gestartet, Wahnsinn was da alles protokolliert wird. Habe mal jetzt nur Delpi32 unter Beobachtung, aber ist schon einiges, was hier passiert.

Eine Frage zu REGASM, welche REGASM Version sollte genommen werden -86 oder -64?
----------------------------------------------
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz