AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

Ein Thema von toenne · begonnen am 12. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

  Alt 16. Aug 2024, 11:30
wenn EMB DCE unter Linux anbieten würde, würden für EMB weitere Kosten entstehen, dass das Endprodukt noch teurer machen würde, weil Linux auch nicht gleich Linux ist:
- verschiedene Distributionen (nicht jeder will Ubuntu, ...)
- verschiedene Platformen (ARM, AMD, ...)
- dann das LST Problem (was bei Linux durchaus länger gehen kann... (Stichwort: Contracts))

- der Ruf von EMB ist schneller weg als man denken mag (nur weil manche der Versuchung unterliegen, mit root Rechten irgendweiclhe Einstellungen am Setup oder dergleichen vorzunehmen, um dann festzustellen, dass das Setup abbricht, um dann den Support bei EMB zu stressen oder in irgendwelchen Forums breitzulatschen, das EMB Fehler verursacht und daher nicht geeignet ist, finde ich für "an die Wand gefahren"
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

  Alt 16. Aug 2024, 11:34
@atari1040

neä, lasse ich mal.
Weil, das wäre vergebene Mühe, das würde keiner der Jungsters verstehen, die verstehen nur Money Money Money ...

Weiste:
Wenn so Themen aufkommmen, da schlagen bei mir die Sirenen an und der Gaumenzapfen beginnt dann zu zittern, nur weil viele den Sinn hinter OpenSource meinen verstanden zu Haben, um dann naja... ich weiß: alles für die Katz.
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
74 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

  Alt 16. Aug 2024, 14:28
Warum liest man in Foren und erbittet um kostenlose Tips, wenn man nicht weiter kommt bei einem Programmierproblem?

Warum gibt man in einem Forum diese Tips ohne Geld dafür zu erhalten ?

Das Leben ist eine Geben und Nehmen.

Zu Lazarus versus Delphi: Ich hab das Gefühl, daß der Delphi-Compiler etwas schneller ist als der Compiler bei Lazarus. Dazu gab es in der Vergangenheit meiner Erinnerung nach auch ein Diskussion und eine plausible Erklärung.
Ich kann mit diesem Geschwindgkeits-Defizit leben.
Andere IDEs/Programmierumgebungen bekannter Hersteller sind bei der Kompiliergeschwindigkeit sowohl gegen Delphi wie auch Lazarus Schnecken hoch drei.
Insofern sind wir Delphi/Pascaler ziemlich verwöhnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

  Alt 16. Aug 2024, 14:47
nun, die Geschwindigkeit wird wohl darin begründet sein, das kostenlose Compiler eine "Mehraufwand" betreiben, um eine weite Platform - Ebene abdecken wollen.
Und jede Platform hat ja seine Eigenschaften, die die andere nicht hat.

So kann man schreiben, das EMB Delphi sich auf die Windows-Ebene spezialisiert hat - wie der Microsoft C++ Compiler, der mit der IDE als Visual Studio vermarktet wird, schneller ist als jeder andere freie C++ Compiler, da VSC++ Funktionen nutzt, die speziell von Microsoft optimiert wurden, und daher auch kleineren Code erzeugen als freie Compiler.

Als freien Compiler in Richtung C++ kann ich nur erfahrungsweise die POSIX emulierte Shell Cygwin ansprechen.
Der dort eingesetzte GNU C/C++ Compiler erzeugt kleine Programme, bei der man aber dann die DLL hell hat.
Aber die Programme genauso schnell laufen, als würde man sie mit anderen GNU C/C++ schreiben und in einen statischen Image schreibt.

Ich sags ja immer wieder: Jungs, Ihr müsst Helme tragen, und Euch spezialisieren.

Mann hat wenig davon, wenn man eine breite Palette an Services anzubieten, als wenn man sich für ein, höchstens zwei Services spezialisiert hat...
Es mag schon stimmen, das, umso mehr ich anbiete, umso mehr kann ich Kaptial machen.
Aber ob dann das Endprodukt dann sein Geld wert ist, ich weiß nicht so recht...

Ich sag da nur Fazebuk Spiele...
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz