AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

Ein Thema von toenne · begonnen am 12. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2024
 
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#14

AW: Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

  Alt 16. Aug 2024, 11:07
ich weiß gerade nicht, inwiefern man "kostenlose" Software für "business" Software einsetzen vermag...

auf der einen Seite will der Programmierer/Hersteller Kapital erzielen, damit seine Zeit, die er durch die Entwicklung und eingesetzten Produktivmittel (Strom, Wasser und Essen (weil der Programmierer hat ja auch Durst und Hunger), Miete von Server und Websiteplatz, um das Produkt zu vermarkten...

auf der anderen Seite will der "kapitalerwirtschaftende" Programmierer/Hersteller keine Kosten verursachen, sprich: kostenlose Programme einsetzen, mit denen durchaus Kapital erzielt werden kann (was durch die Lizenz von Lazarus durchaus gegeben ist).
Aber hier weiß ich gerade auch nicht, inwiefern die Lizenz für Lazarus und die Lizenz für FPC identisch bzw. gleich sind.
Weil, Lazarus is Lazarus. Und FPC ist FPC. Zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Aber FPC ist der Motor unter der Haube namens Lazarus...

Inwiefern dann es noch Leute gibt, die aus freien Willen, kostenlose Programme erstellen, mit denen dann "kapital" Programme erstellt werden können, finde ich auch respektvoll, aber wieviel von den "kaptialistischen" Leuten hat denn mal wirklich was für diese Leute gespendet ?

Da würde ich gerne mal eine Liste sehen, worauf steht:
- Spender
- Spendensumme
- Spendedauer (einmalig, mehrmals, ...)

Und dann würde ich gerne mal eine Liste, auf Grundlage der vorhergehenden, worauf steht:
- Kaufpreis
- Hinweise auf Grundlage von ersterer Liste (also, dass das erstellte Produkt mit Lazarus erstellt wurde)
- Services (besteht eine Subscription/Abo)
- wieviel Kapital der Services geht dann als Spende an die Softwaremacher, der Softwareerstellende Software

Und dann würde ich gerne mal eine Liste, auf Grundlage des zweiten Paragraphes sehen, worauf steht:
- wer hat die Software erstellt
- was waren die Einsatzmittel
- in welchen Land/er würde die Software erstellt

Das sind nur so kleine Punkte, die mich mal in der deutschen Mitnahmegesellschaft interessieren würden.
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz