AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

Ein Thema von toenne · begonnen am 12. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2024
 
jsheyer

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Jüchen
90 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

  Alt 15. Aug 2024, 06:57
Wir planen auch gerade den Wechsel von Delphi nach Lazarus, nicht weil Delphi nicht mag, ganz im Gegenteil. Es gibt Situationen die in Delphi besser gelöst sind als in Lazarus.
z.B. wenn ich ein Apache Modul für Linux (webbroker) entwickeln möchte dann ist das in Delphi sehr schnell erledigt und es funktioniert. Mit schnell meine ich nicht die Programmierung der Funktionen.
Das gleiche mit Lazarus, habe ich ehrlich gesagt nicht hinbekommen.
Ich bekomme es zwar in Lazarus erstellt und kompiliert und ich Apache auch eingebunden, aber es funktioniert einfach nicht.
Bestimmt gibt es auch umgekehrte Beispiele.
Ich habe damals schon angefangen Lazarus zu nutzen, als Delphi noch kein Linux unterstützte.
Der Hintergrund meiner Entscheidung ist einfach der, das ich keine Lust mehr habe weiter mit Windows zu arbeiten. Ich habe meinen Rechner jetzt schon seit Monaten mit Linux im Betrieb.
Und da es die Delphi IDE leider nicht für Linux oder Mac gibt auch eine Windows VM und genau den Zustand möchte ich auflösen.
Da ich Delphi aber nun einmal liebe und das es am Ende ein Binary rauskommt das dann auch funktioniert und nicht von irgendwelchen installierten Frameworks abhängig ist und Lazarus das ja dann genauso macht ist das eine sehr gute Alternative.
Und ich ja ich vermisse dann so Erweiterungen wie MMX, GExperts.
Natürlich ist der Aufwand immens, da wir allerdings gerade eh eine komplette Überarbeitung einplanen, unabhängig von der Delphi oder Lazarus, bietet sich die Chance des Wechsels gerade an.
Der Weg wird kein leichter sein....
Aus der Erfahrung mit Lazarus in den letzten 15 Jahren kann ich nur sagen, das ich nie Probleme mit Lazarus hatte.
Jörg Heyer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz