AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

Ein Thema von toenne · begonnen am 12. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2024
 
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#6

AW: Umzug von Embarcadero Delphi zu Lazarus?

  Alt 14. Aug 2024, 21:09
Also auch wenn ich Delphi echt mag, Lazarus braucht sich da nicht dahinter verstecken. Sprachlich fehlt es ein bisschen bei Generics, aber ansonsten kannst du professionelle Software auch mit Lazarus leicht entwickeln und das plattformunabhängig. Portieren ist so ein ganz besonderes Ding, theoretisch gehts, praktisch mit komplexen Anwendungen hab ich das noch nie hinbekommen.

Ich habe hier u.a. eine Software für Windows 32/64 als auch Mac und Linux für ARM und x64 die auf allen Plattformen sich fast ohne jedwede conditional defines erstellen ließ. Ganz ohne geht nicht, außer man verwendet wirklich Standard-Frameworks.

Was mir an Lazarus gefällt, das ist nicht so enorm aufgebläht und lässt sich fast auf jedem System kompilieren.

Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sample.jpg (123,2 KB, 81x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz