AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Kommandierung eines laufenden Programms - wie am besten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kommandierung eines laufenden Programms - wie am besten?

Ein Thema von Bodenseematze · begonnen am 9. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2024
 
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Kommandierung eines laufenden Programms - wie am besten?

  Alt 11. Jul 2024, 10:02
Oder ganz klassisch per DDE (Dynamic Data Exchange), was genau für solche Fälle gedacht war.
Ist schon etwas älter, sollte aber immer noch unter Windows funktionieren. In Delphi suchen nach TDdeClientConv bzw. TDdeServerConv
Gibt's das immer noch?
Dachte, das wurde komplett von OLE (und damit OCX-Server) ersetzt/erweitert und dann nur noch als Altlast im Windows "beibehalten"...
Ich denke, das ist ein totes Pferd, auf das ich nicht unbedingt setzen möchte
Wieso, passt doch perfekt, wenn Du noch mit Delphi 7 entwickelst
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz