AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE debuggen und __Recovery?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 3. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

IDE debuggen und __Recovery?

  Alt 3. Jul 2024, 10:42
Sacht mal, kann es sein, dass man keine Prozesse debuggen kann, die zu viel RAM belegen?

Grade eben hing D11 beim Schließen ... auf X geklickt, wollte auf den "willst'e speichern?"-Dialog klicken, aber der kam nie.

1,5 2,5 GB RAM und immernoch steigend,
alle 4 Kerne gleichmäßig zu 40-50% ausgelastet
und laut Ressourcenmonitor keine Dateizugriffe

IDE nochmal gestartet und wollte schauen, was Delphi macht, also Start > Verbinden > BDS.exe
Weil es nicht ging, nochmal XE gestartet und dort das Selbe
Zitat:
Prozess kann nicht gestartet werden: Zur Verarbeitung dieses Befehls sind nicht genügend Speicherressourcen verfügbar.
20 GB RAM im System aber noch frei

Laut ProcessExplorer:
* 50% aller Threads hingen in einem Assert (siehe Anhang) ... nur er erste Thread bewegte sich
* und im Haupthtread 6 Mal verschachtelt abwechselnd der Exceptiondialog von Delphi und MadExcept

Ein Speicherabbild hatte ich diesmal auch erstellt ... falls Lust

Nach gefühlt einer 1/4 Stunde im Taskmanager gesehn, dass es inzwischen einen Fehlerdialog gibt,
der war sichtbar und meinte nicht genug Speicher, aber war nicht bedienbar/wegklickbar und Delphi hing weiterhin mit guter CPU-Last.

> Lösung Taskmanager > Kill

Ach ja, und vom Taskmanager heute auch mal was Neues gesehn, nach längerer Zeit -> Effizienzmodus (siehe Anhang)



So, dann geschaut, was das Minütliche __Recovery sagt
* diesmal war wirklich eine Datei gespeichert und eine INI

* Delphi gestartet
* Projektgruppe wieder geladen
* die Unit wurde auch geladen

und jetzt SOLLTE doch eine Meldung ala "hab Änderungen gefunden, soll ich sie laden?",
ABER NEIN, kam nicht und die Änderungen waren auch nicht geladen

* Unit geschlossen
* wieder geöffnet
* und jetzt wurde das __Recovery bösartig gelöscht (zum Glück hab ich mir vorher eine Kopie gemacht)

Funktioniert der DRECK eigentlich bei irgendwem zuverlässig?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Screenshot 2024-07-03 110211.png (153,3 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: png Screenshot 2024-07-03 110844.png (118,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: png Screenshot 2024-07-03 110345.png (89,9 KB, 10x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Jul 2024 um 13:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz