AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ChatGPT - Wow! (Cron-Job)

Ein Thema von hschmid67 · begonnen am 3. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2024
Antwort Antwort
hschmid67

Registriert seit: 2. Jul 2012
Ort: Weilheim i. Obb.
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

ChatGPT - Wow! (Cron-Job)

  Alt 3. Jul 2024, 08:04
Hallo zusammen,

nun habe ich endlich auch mal einen Versuch gewagt, ChatGPT für einen Delphi-Code zu verwenden - und bin sehr beeindruckt.

Ich suche schon längere Zeit eine gute, einfach Komponente, die ich in meine Programme einbauen kann und die ähnlich wie ein Cron-Job bestimmte Aufgaben zeitgesteuert ausführt. So habe ich ChatGPT mal gebeten:

Zitat:
Erstelle mir ein Delphi-Programm, das mit ähnlichen Eingaben wie ein Linux-Cron-Job zeitgesteuert eine Aufgabe ausführt.
Das Ergebnis scheint mir recht gut. Allerdings verwendet es ein TTimer für die Zeitsteuerung. Das ist ja nicht so ideal, weil schon mal ein Intervall ausfallen kann. Das hab ich dann auch geschrieben,

Zitat:
Bei einer hohen Prozessorauslastung ist die Timer-Komponente nicht genau. Was kann man tun, um keinen Intervall zu verpassen?
und prompt schlägt es eine Thread-Steuerung vor und liefert den enstprechenden Code. Rund 150 Zeilen Quellcode. Allein das Tippen hätte mich schon ein Vielfaches der Zeit gekostet, ganz abgesehen von dem Hirnschmalz...

In ein paar Minuten habe ich damit einen Code, den ich für die Zeitsteuerung in meinen Programmen durchaus verwenden kann. Wow!

Viele Grüße
Harald
Harald Schmid

Geändert von hschmid67 ( 3. Jul 2024 um 08:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ChatGPT - Wow! (Cron-Job)

  Alt 3. Jul 2024, 09:02
ChatGPT 4 oder 3.5? Nur um das einordnen zu können, woher die Verbesserung kommt.
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
hschmid67

Registriert seit: 2. Jul 2012
Ort: Weilheim i. Obb.
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ChatGPT - Wow! (Cron-Job)

  Alt 3. Jul 2024, 10:20
Meine Frage:
Zitat:
welche Version von chatgpt verwende ich aktuell
ChatGPT
Zitat:
Du verwendest derzeit die GPT-4-Architektur von OpenAI.
Harald Schmid
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ChatGPT - Wow! (Cron-Job)

  Alt 3. Jul 2024, 11:13
OK, Danke
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ChatGPT - Wow! (Cron-Job)

  Alt 3. Jul 2024, 12:51
ChatGPT verwende ich auch ab und zu, weil es einfach oft schneller geht, als etwas herunterzutippen. Bei komplizierteren Themen steigt es dann oft aus und man muss mehrfach Änderungen anfragen, aber rein zur Codegenerierung für klar definierte Aufgabenstellungen kann man es sehr gut verwenden.

Zum Beispiel ist es hilfreich, wenn man eine neue Klasse und/oder ein Interface erstellen möchte. Da kann man dann einfach die Eigenschaften mit ihren Typen auflisten und das erledigt die Tipparbeit. Oder wenn man Code anhand einer Dokumentation erstellen möchte, die in einer anderen Sprache gehalten ist.

Bei umfangreicheren Quelltexten muss man auch wieder aufpassen, dass ChatGPT den Code nicht irgendwo geklaut hat, so dass man Urheberrechte verletzen könnte.

Umgekehrt muss man wiederum aufpassen, dass man im beruflichen Kontext nicht Quelltexte oder andere zur Generierung notwendige Daten eingibt, die geheim sind. Das mussten ja schon mehrere große Firmen schmerzhaft erfahren...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#6

AW: ChatGPT - Wow! (Cron-Job)

  Alt 3. Jul 2024, 13:51
Die Erfahrung von jaenicke kann ich gut teilen und bestätigen.

Ich lasse mir auch öfter mal aus anderen Sprachen Code nach Delphi übersetzen. GEht meist um mathematische Probleme. Das geht ganz gut. Prüfen muss man aber immer.
Gutgläubig darf man nie sein.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz