AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Lasst ihr nicht bentutzt Units im Programm?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lasst ihr nicht bentutzt Units im Programm?

Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 4. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2004
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: Lasst ihr nicht bentutzt Units im Programm?

  Alt 5. Mai 2004, 12:24
Zitat von glkbkk:
das problem ist ja: wenn du auch nur eine halbwegs brauchbare function benutzt, braucht die wieder 3 andere welche wiederum 3 neue brauchen usw. usw. usw., also die komplette unit
Ja, das ist vor allem bei den meisten String-Funktionen der Fall...
Da hilft es nur, die Funktionen alle ausfindig zu machen und einzeln zu kopieren. Evtl sogar gleich in eine einzige Funktion zusammenführen, weil man dann teilweise den Calling-Overhead vermeidet. Aber ich weiß nicht, ab welcher Funktionslänge sich das zusammenführen lohnt, da ich nicht weiß, bei welcher Funktionslänge der Delphi-Compiler die Funktionen direkt in den Programmablauf einbaut und wann er sie noch als einzelne Funktionen belässt (ein inline-Attribut gibt es ja in Pascal leider nicht).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz