AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Lasst ihr nicht bentutzt Units im Programm?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lasst ihr nicht bentutzt Units im Programm?

Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 4. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2004
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Lasst ihr nicht bentutzt Units im Programm?

  Alt 4. Mai 2004, 20:49
Zitat von glkbkk:
das kommt ganz einfach daher, das alles in units geschrieben ist (nicht in dlls), und du daher ca 50.000 zeilen (glaub ich) einbinden musst
Aha, und dann sag mir mal, wie man die DLLs ohne passende Import-Units nutzen will...
Außerdem ist es gerade einer der Vorteile, daß man keine externen DLLs für Projekte benötigt.

Und zweitens wird nur das reinkompiliert, was auch ausgeführt wird. Von den ganzen Units, aus denen man keine Funktion aufruft (System.pas und SysInit.pas mal ausgenommen) werden also nur die Initialization -und Finalization-Abschnitte kompiliert. Trotzdem sollte man nicht verwendete Units nicht einbinden, eben weil die Initialization und die Finalization immernoch Platz in der EXE benötigen, selbst man man eigentlich nichts aus der Unit braucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz