AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Tücken bei der Mehrwertsteuerberechnung (mit Firebird)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tücken bei der Mehrwertsteuerberechnung (mit Firebird)

Ein Thema von BlueStarHH · begonnen am 2. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2024
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
858 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 10:46

Formel (vereinfacht) für die Ermittlung des MwSt-Betrags:
MwSt = Brutto - (Brutto / 1,19)

[...]

Laut meinem Steuerberater und diversen Quellen im Internet (Finanzamt!, Wirtschaftsprüfer) darf das aber so *nicht* berechnet werden. Viele würden das falsch machen.

Richtig wäre:

Richtige Formel (vereinfacht) für die Ermittlung des MwSt-Betrags:
MwSt = Brutto * (19/119)
Da wird doch in beiden Fällen das gleiche berechnet, wenn man mal von potentiellen Rundungsfehlern wegen Maschinengenauigkeit und Darstellung von Gleitkommazahlen absieht.

Oder ist es im Finanzwesen wie in der Musik, wo ein 2/4-Takt auch was anderes ist als ein 4/8-Takt? Wo liegt der Unterschied in den beiden Berechnungen?
Geanu, es geht um die Rundungsfehler. Und es sei vorgeschrieben, dass die zweite Formel benutzt wird. Wenn die Rundungsfehler sich aufsummieren und dann eine Diskussion mit dem FA-Prüfer stattfindet, kann man nur verlieren, wenn man nicht die richtige Formel verwendet. Aber das hier ist ein ganz anderes Thema. Thema ist: Warum fehlen in der zweiten Formel signifikante Stellen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 11:03
Mit dem Kettensatz ergibt sich folgende Rechnung.

? € Mwst = 19%
119% = 150.000.000,00 € Brutto

Mwst := 19 * 150.000.000,00 / 119

Mwst := 23949579,831932773109243697478992

Mwst := Round(23949579,831932773109243697478992,2)

Mwst := 23949579,83

Mit dem Windowsrechner kommt 23.949.579,83 € als Mehrwertsteuer heraus.

Hierbei ist es egal ob 19 * Brutto / 119 gerechnet wird oder Brutto * (19 / 119). Was mathematisch ja durchaus korrekt ist.

Aber mit Firebird sieht das anders aus:
SQL-Code:
select
  Round(150000000.000 * (19.000 / 119.000),2) as A,
  Round(19.000 * 150000000.000 / 119.000,2) as B
from RDB$DATABASE;
Hier sind die Werte für A = 23949450,000000000 und für B = 23949579,829999998.
Das entspricht einem Fehler von 129,829999998 €.

Ein zweiter Versuch:
SQL-Code:
select
Round(150000000.00 * (19.00 / 119.00),2) as a,
Round(19.00 * 150000000.00 / 119.00,2) as b
from RDB$DATABASE;
Hier sind die Werte für A = 23940000,000000 und für B = 23949579,830000.
Das entspricht einem Fehler von 9579,83 €.

Ein dritter Versuch:
SQL-Code:
select
Round(150000000.00 * (19 / 119),2) as a,
Round(19 * 150000000.00 / 119,2) as b
from RDB$DATABASE;
Hier sind die Werte für A = 0,00 und für B = 23949579,83.
Das entspricht einem Fehler von 23949579,83 €.

Ein vierter Versuch:
SQL-Code:
select
Round(150000000.00 * 19 / 119,2) as a,
Round(19 * 150000000.00 / 119,2) as b
from RDB$DATABASE;
Hier sind die Werte für A = 23949579,83 und für B = 23949579,83.
Das entspricht einem Fehler von 0,00 €.

Es sind hier mehrere "Besonderheiten" zu beobachten.

Die Reihenfolge der Berechnungen hat wesentliche Auswirkungen auf das Rechenergebnis.
Die Anzahl der Nachkommastellen der Eingabewerte hat wesentliche Auswirkungen auf das Rechenergebnis.
Die Klammersetzung hat wesentliche Auswirkungen auf das Rechenergebnis.

FireBird scheint zwar die Reihenfolge bei der Berechnung (zuerst die Klammerausdrücke) zu beachten, dabei aber bei einer Division von Werten ohne Nachkommastellen auch ein Ergebnis ohne Nachkommastellen zu liefern. Integer / Integer = Integer. Deshalb ergibt Fließkomma * Integer / Integer etwas anderes als Fließkomma * (Integer / Integer).

150.000.000,00 * (19 / 119) ergibt bei FireBird 150.000.000,00 * 0 und nicht 150.000.000,00 * 0,15966386554621848739495798319328.

Die Rechenergebnisse von FireBird sind abhängig von der Anzahl bzw. dem Vorhandensein der Nachkommastellen der Eingabewerten.

Mein Fazit: Rechnen mit FireBird sollte man eher unterlassen oder es muss sehr genau auf die Eigenheiten von FireBird bei der Auswertung der Datentypen und der Klammersetzung geachtet werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.116 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 4. Jul 2024, 13:34
Formel (vereinfacht) für die Ermittlung des MwSt-Betrags:
MwSt = Brutto - (Brutto / 1,19)
[...]
Laut meinem Steuerberater und diversen Quellen im Internet (Finanzamt!, Wirtschaftsprüfer) darf das aber so *nicht* berechnet werden. Viele würden das falsch machen.

Richtig wäre:

Richtige Formel (vereinfacht) für die Ermittlung des MwSt-Betrags:
MwSt = Brutto * (19/119)
Du machst hier ein Fass auf, weil zwei Leute dir exakt dasselbe gesagt haben und du jetzt eine Änderung machen willst, bei der du nichts änderst. Laut mir, immerhin mit Master in Mathematik, ist das alles exakt dasselbe. Da braucht man keinen Master in Mathe für, es reicht locker Mathe 8. Klasse (unfassbar, dass viele daran scheitern):
MwSt = Brutto - (Brutto / 1,19)
Das erste Brutto in die Klammer ziehen:
MwSt = (Brutto * 1,19 - Brutto) / 1,19
1,19 in zwei Summanden auflösen:
MwSt = (Brutto * (1 + 0,19) - Brutto) / 1,19
Binomische Formel:
MwSt = (Brutto * 1 + Brutto * 0,19 - Brutto) / 1,19
0 entfernen:
MwSt = Brutto * 0,19 / 1,19
Mit 100 erweitern (komplett sinnfrei):
MwSt = Brutto * 19 / 119
Klammer setzen (komplett sinnfrei):
MwSt = Brutto * (19 / 119)
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 4. Jul 2024, 13:59
Nicht vorsagen

Aber warum so umständlich?

Brutto - Brutto/1,19 // ausklammern
= Brutto * (1 - 1/1,19) // Brüche erweitern
= Brutto * (119/119-100/119) // Brüche subtrahieren
= Brutto * 19/119
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
858 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 4. Jul 2024, 14:01
Du machst hier ein Fass auf, weil zwei Leute dir exakt dasselbe gesagt haben und du jetzt eine Änderung machen willst, bei der du nichts änderst. Laut mir, immerhin mit Master in Mathematik, ist das alles exakt dasselbe.
Ich glaube Dir ja und den anderen. Danke nochmal an alle. Mein Steuerberater hat mich da einfach verunsichert und ganz kirre gemacht. Er ist sogar wütend geworden, als ich angefangen habe seine Aussagen zu hinterfragen. Dann hab ich's gelassen. Ich werde ihm diesen Thread mal ausdrucken oder mailen.

Geändert von BlueStarHH ( 4. Jul 2024 um 14:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz