AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DCU in neue Delphi-Version einbinden

Ein Thema von TomyN · begonnen am 1. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: DCU in neue Delphi-Version einbinden

  Alt 1. Jul 2024, 22:57
Zitat:
Sicherheit durch Verstecken
Nein, das ist nicht sicherer. (Denkt auch grad wer an die Vollbitverschlüsselung?)
Drum ist nahezu alles "Sichere" auch OpenSource, damit jeder die Sicherheit prüfen kann.

DCU und BPL sind nunmal nur für je eine Delphi-Version.

10.3 zu 10.4 verhält sich wie XE zu XE2, bzw. wie D6 zu D7.

In eine DLL gepackt wäre es quasi unabhängig, so lange man nichts delphi-typisches übergibt. (z.B. Delphi-Strings oder Objekte)
Oder in eine andere EXE und via IPC.

Man muß es ja nicht gleich übertreiben.
https://www.delphipraxis.net/213691-...-methoden.html
https://www.delphipraxis.net/213732-...n-gesucht.html
-> https://www.delphipraxis.net/213736-...-fuer-neu.html

https://www.delphipraxis.net/214881-...nis-frage.html
https://www.delphipraxis.net/213949-...elphi-6-a.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Jul 2024 um 23:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz