AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi auf EdgeBrowser.ExecuteScript warten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

auf EdgeBrowser.ExecuteScript warten

Ein Thema von herik · begonnen am 27. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2024
 
herik

Registriert seit: 17. Okt 2007
Ort: Spitzkunnersdorf / Sachsen
15 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: auf EdgeBrowser.ExecuteScript warten

  Alt 28. Jun 2024, 04:45
Ich habe jetzt noch ein wenig getestet und versucht. Es sei noch gesagt, dass es nicht nur eine Seite die ich auslesen will. Es sind verschiedene.

Wie "Der schöne Günther" ja schon vermutet hatte, ist der Zug im
Code:
EdgeBrowser1NavigationCompleted
schon abgefahren. Also muss ein Zeitpunkt gefunden werden, wo ich noch auf den Zug aufspringen kann.

Das habe ich jetzt so realisiert:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.EdgeBrowser1NavigationStarting(Sender: TCustomEdgeBrowser;
  Args: TNavigationStartingEventArgs);
begin
  EdgeBrowser1.ExecuteScript('document.addEventListener("DOMContentLoaded", (event) => { chrome.webview.postMessage(document.documentElement.outerHTML);});');
  //EdgeBrowser1.executescript('setTimeout(() => {chrome.webview.postMessage(document.documentElement.outerHTML);}, "2000");');
end;
als nächstes:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.EdgeBrowser1WebMessageReceived(Sender: TCustomEdgeBrowser;
  Args: TWebMessageReceivedEventArgs);
var
  WebMessage: PWidechar;
begin
  args.ArgsInterface.TryGetWebMessageAsString(PWidechar(WebMessage));
  //showmessage(Webmessage);
  WebsiteContent_SL.Text:=WebMessage;
  //TFile.writeAllText('Quelltext.txt', WebsiteContent_SL.Text, TEncoding.UTF8);
  DatenAbgreifen;
end;
hierbei lasse ich ja jetzt aber das hier vollkommen aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.EdgeBrowser1ExecuteScript(Sender: TCustomEdgeBrowser;
  AResult: HRESULT; const AResultObjectAsJson: string);
var
  json: TJSONValue; //neu
begin
  json := TJSONObject.ParseJSONValue(AResultObjectAsJson);
  WebsiteContent_SL.Text:=json.AsType<string>;
  Showmessage(IntToStr(Length(WebsiteContent_SL.Text)));
  //TFile.writeAllText('Quelltext.txt', WebsiteContent_SL.Text, TEncoding.UTF8);
  json.Free;
  //DatenAbgreifen;
end;
Kann ich denn auch bei dem
Code:
EdgeBrowser1WebMessageReceived
schon an das JsonObject kommen?
Erik
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz