AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi KI in eigene Anwendung integrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KI in eigene Anwendung integrieren

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 26. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: KI in eigene Anwendung integrieren

  Alt 30. Jun 2024, 15:04
Ein LLM "Hello World" mit Delphi sieht für mich so aus:

Eine Delphi Unit - zur Not mit einer Komponente - Läd Daten eines LLM und kann dann ohne externe Resourcen die Frage(n) beantworten.
Das Stück Software, das die "Daten eines LLM", also diese Milliarden Parameter, Gewichtungen und Biases, direkt lädt und damit das LLM ausführt, nennt sich inference engine.
Ich wüsste ehrlich gesagt von keiner Inference Engine die in Delphi implementiert ist.

Llamacpp als eine inference engine z.B. ist in C++ geschrieben. Du könntest jetzt - rein theoretisch - diesen C++ Teil nehmen, direkt dagegen linken und damit die Engine In-Proc ausführen. Aber da würde ich mich ehrlich fragen wo da der Vorteil läge, wenn Du es sinnvoll out-of-process mit einer Web-API betreiben und ansprechen kannst.
Zumal dann der Wechsel zu einem hosted Model - und wie gesagt sind die deutlich mächtiger - nur daraus besteht, die URL statt zum lokalen Ollama z.B. auf Mistral zu ändern und einen API-Key zu hinterlegen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: KI in eigene Anwendung integrieren

  Alt 1. Jul 2024, 17:31
Ein LLM "Hello World" mit Delphi sieht für mich so aus:

Eine Delphi Unit - zur Not mit einer Komponente - Läd Daten eines LLM und kann dann ohne externe Resourcen die Frage(n) beantworten.
Das Stück Software, das die "Daten eines LLM", also diese Milliarden Parameter, Gewichtungen und Biases, direkt lädt und damit das LLM ausführt, nennt sich inference engine.
Ich wüsste ehrlich gesagt von keiner Inference Engine die in Delphi implementiert ist.

Llamacpp als eine inference engine z.B. ist in C++ geschrieben. Du könntest jetzt - rein theoretisch - diesen C++ Teil nehmen, direkt dagegen linken und damit die Engine In-Proc ausführen. Aber da würde ich mich ehrlich fragen wo da der Vorteil läge, wenn Du es sinnvoll out-of-process mit einer Web-API betreiben und ansprechen kannst.
Zumal dann der Wechsel zu einem hosted Model - und wie gesagt sind die deutlich mächtiger - nur daraus besteht, die URL statt zum lokalen Ollama z.B. auf Mistral zu ändern und einen API-Key zu hinterlegen.
Naja, bei In-Process kann typischerweise keiner weas blockieren. Bei Webverbindungen, selbst auf dem Local Host, kann so das eine oder andere in die Quere kommen...
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.904 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: KI in eigene Anwendung integrieren

  Alt 5. Jul 2024, 10:03
Hinweis: hier gibt es eine Diskussion über Hardware, die zum Selbsthosten einer KI-Engine eingesetzt werden kann.
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz