AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Hunderte Clients im Sekundentakt über gesperrte Datensätze informieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hunderte Clients im Sekundentakt über gesperrte Datensätze informieren

Ein Thema von Papaschlumpf73 · begonnen am 19. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2024
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Hunderte Clients im Sekundentakt über gesperrte Datensätze informieren

  Alt 20. Jun 2024, 08:10
Sind die Clients alle im gleichen Netz - dann wären udp broadcasts vielleicht eine Möglichkeit.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Hunderte Clients im Sekundentakt über gesperrte Datensätze informieren

  Alt 20. Jun 2024, 09:25
Sind die Clients alle im gleichen Netz - dann wären udp broadcasts vielleicht eine Möglichkeit.

Grüße
Klaus
Jupp, sind alle im selben LAN. Ich habe allerdings noch nie mit UDP-Broadcasts gearbeitet; mir fehlt da noch ein bißchen Erfahrung. Theoretisch könnte ja dann jeder Client seine "in Bearbeitung" genommenen Datensatz-IDs an alle anderen im LAN broadcasten und jeder Client baut sich daraus selbst eine komplette Sperrliste.

Geändert von Papaschlumpf73 (20. Jun 2024 um 09:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Hunderte Clients im Sekundentakt über gesperrte Datensätze informieren

  Alt 20. Jun 2024, 09:38
Jupp, sind alle im selben LAN. Ich habe allerdings noch nie mit UDP-Broadcasts gearbeitet; mir fehlt da noch ein bißchen Erfahrung. Theoretisch könnte ja dann jeder Client seine "in Bearbeitung" genommenen Datensatz-IDs an alle anderen im LAN broadcasten und jeder Client baut sich daraus selbst eine komplette Sperrliste.
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass die Broadcasts in jedem Fall durchkommen. Am Ende sind es doch irgendwie voneinander getrennte Netze für verschiedene Abteilungen oder einzelne Mitarbeiter arbeiten im Home Office per VPN und dann siebt eine Firewall Deine schönen Broadcasts aus. Ist sowieso nicht gesichert, dass UDP ankommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz