AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Visual Studio 2022 - Formulare erstellen

Visual Studio 2022 - Formulare erstellen

Ein Thema von Christian Seehase · begonnen am 9. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2024
Antwort Antwort
mpv

Registriert seit: 10. Jun 2024
2 Beiträge
 
#1

AW: Visual Studio 2022 - Formulare erstellen

  Alt 10. Jun 2024, 10:29
Ab VS2017 kannst du keine WinForms Programme mehr herstellen mit C++, nur mit C# oder VB.net.
Für C++ gibt es noch die ältere MFC Bibliothek.
An deiner Stelle würde ich mir Qt anschauen.
Matt
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
435 Beiträge
 
#2

AW: Visual Studio 2022 - Formulare erstellen

  Alt 10. Jun 2024, 12:43
Ab VS2017 kannst du keine WinForms Programme mehr herstellen mit C++, nur mit C# oder VB.net.
Für C++ gibt es noch die ältere MFC Bibliothek.
An deiner Stelle würde ich mir Qt anschauen.
But WinForms programs with C++ was and still doable and working on VS2017, i am using VS2017 as main IDE, this video shows the two common errors and their workaround on VS2017
https://www.youtube.com/watch?v=9d2l8Y0SQyU
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Visual Studio 2022 - Formulare erstellen

  Alt 10. Jun 2024, 12:57
Ab VS2017 kannst du keine WinForms Programme mehr herstellen mit C++, nur mit C# oder VB.net.
Für C++ gibt es noch die ältere MFC Bibliothek.
An deiner Stelle würde ich mir Qt anschauen.
Ich hatte einen Link angegeben, der es für VS2022 beschreibt, hatte es bei mir selbst eingerichtet und soeben noch einmal als voll funktionsfähig getestet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Visual Studio 2022 - Formulare erstellen

  Alt 10. Jun 2024, 17:27
Moin Zusammen,

danke erst einmal für das in die richtige Richtung schubsen.

@Himitsu
Danke, über YT konnte ich die Lösung finden.
Da hatte ich wohl unpassende Suchbegriffe gewählt, denn da
wurde mir ursprünglich nichts angeboten.

@Björn:
Hast Du mal versucht in einem MS-Forum eine brauchbare Antwort zu finden?
Ausserdem sind hier ja auch einige unterwegs, die nicht nur Delphi machen.
Da bleib' ich doch lieber "zu Hause".

@Ydobon:
Danke. Sieht auch gut aus. Das werde ich mir mal aufheben.
Obwohl es für 2022 ist sieht es doch anders aus als bei mir.



Falls sich mal jemand hierher verirren sollte, der das gleich Problem hat:
Datei/Neu/Projekt
Dann rechts, ganz unten auf "Weitere Tools und Features installieren"
Darin muss dann links unter
Desktop- und Mobilgeräte der Punkt "Desktopeintwicklung mit C++" vorhanden sein.
Ausserdem muss rechts in der Liste unter "Desktopentwicklung mit C++" der Punkt:
"C++/CLI Unterstützung für v143 Buildtools (neueste)"
ausgewählt und installiert werden, was stardardmässmig nicht passiert.

Wenn das erledigt ist kann man dann unter Datei/Neu/Projekt
"Leeres CLR Projekt (.NET)"
auswählen.
Sobald sich das öffnet, dann unter Projekt/Eigenschaften links auf
Linker/System gehen und rechts als SubSystem "Windows" auswählen.
Dann noch unter Linker/Erweitert rechts den Eisntiegspunkt eingeben.
Üblicher Weise main.

So, fast geschafft:
Jetzt rechts im Projektmappen-Explorer ein Rechtsklick auf den Projektnamen
"Hinzufügen/Neues Element", dann unter "Visual C++/UI" "Windows Form" auswählen.

War doch ganz einfach

Derzeit laufe ich jetzt zwar auf weitere Fehler auf, aber der Weg den man bis
dahin gehen muss, schon grenzwertig.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Visual Studio 2022 - Formulare erstellen

  Alt 10. Jun 2024, 17:42
Ich habe damit zwar (zum Glück) schon länger nichts mehr gemacht, aber soweit ich das noch im Kopf habe, ist das jetzt kein "reines" C++ mehr, sondern Microsofts Variante C++/CLI.

Nicht, dass das jetzt per se schlecht wäre, aber damit du jetzt deine deine WinForms-Oberfläche haben konntest, wrappst du jetzt praktisch .NET. Ich weiß ja nicht, welche Anforderungen es an dein Projekt gibt, aber dessen sollte man sich bewusst sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Visual Studio 2022 - Formulare erstellen

  Alt 10. Jun 2024, 17:53
Moin Günther,

mir geht es darum VLC mal unter anderen Voraussetzungen zu testen,
da ich sowohl mit Delphi als auch mit Lazarus/FPC nicht alles so
funktioniert wie im "normalen" VLC-Player.
Vor allem klappt das setzen der Position im Video nicht.
Es wird einfach von Anfang an abgespielt.
Jetzt wollte ich mal sehen, ob sich das ohne extra übersetzte
Headerdateien anders verhält.


Da ich jetzt auf weitere Fehler bei dem Versuch mir ein Formular zu erstellen
aufgelaufen bin probier' ich's mal mit VirtualBox und dem passenden Developer
Image von MS.

[EDIT sagt]
Standardmässig wird in den Projekteigenschaften eine falsche .NET Version eingestellt.
Ändert man in den Projekteigenschaften im Abschnitt
Konfigurationseigenschaften\Erweitert
.NET Zielframework auf, z.B., .NET 8.0
dann kann man mit den Formularen arbeiten ohne auf den Fehler aufzulaufen.
[/EDIT sagt]

[EDIT die zweite]
Zu früh gefreut:
Jetzt schlägt das Compilieren fehl, da eine bestimmte SDK-Datei fehlt.
Ich habe dann noch das aktuelle Windows 10 SDK nachinstalliert und noch mal von Vorne: Gleicher Fehler.
Jetzt habe ich erst einmal genug und versuch's mal mit dem C++ Builder.
Da muss ich mit sowas wohl nicht rechnen.
[/EDIT die zweite]
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist

Geändert von Christian Seehase (10. Jun 2024 um 20:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Visual Studio 2022 - Formulare erstellen

  Alt 11. Jun 2024, 06:10
Dann hättest du auch gleich WinRT nehmen können. So kompliziert ist das dann doch nicht, nur furchtbar.
Ansonsten, MS veröffentlicht einfach nur permanent neue Updates, sie haben die Oberfläche für Erweiterungen der von NuGet angepasst. Die Bedienung ist aber im Prinzip gleich geblieben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg VS2022.jpg (87,0 KB, 31x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Visual Studio 2022 - Formulare erstellen

  Alt 11. Jun 2024, 13:37
Ich finde, wenn eine Neuinstallation mit WinForms Ergänzung nicht unmittelbar dazu in der Lage
ein leeres Formular zu compilieren ist irgendetwas grundsätzlich schief, vermutlich das Setup.
Das VirtualBox Evaluation Image mit VS2022 läuft auf dem Windows Rechner nicht da ich den Windows 11 untauglich konfiguriert habe (erspart einem das Update-Gedrängel) und auf dem Mac braucht es ewig zum Laden.
Jetzt habe ich erst einmal den C++ Builder installiert und da läuft bislang alles (und das auf Anhieb )
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz