AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Autosafe im RAD-Studio möglich

Ein Thema von johndoe049 · begonnen am 5. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ist Autosafe im RAD-Studio möglich

  Alt 5. Jun 2024, 13:36
Wobei ich das AutoSave aus hab.
Sowie das Speichern beim Kompilieren aus. (wobei das eh schwachsinn war, da es NACH dem kompilieren speichert, und wenn Delphi beim Kompilieren von Designtime-Packages abraucht, dann ...)

Dafür ist AutoRecovery aktiv, alle 1 Minuten. (beim neuen öffnen des Delphi/Projekt/Unit, nach Absturz des Delphi oder Windows, wird "eigentlich" gefragt "hab Änderungen gefunden, soll ich sie laden?")

siehe Unterverzeichnisse __history und __recovery
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz