AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi [gelöst] Json-Datei auslesen über my_jsonObj.TryGetValue liefert immer false
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[gelöst] Json-Datei auslesen über my_jsonObj.TryGetValue liefert immer false

Ein Thema von juergen · begonnen am 2. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2024
 
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

[gelöst] Json-Datei auslesen über my_jsonObj.TryGetValue liefert immer false

  Alt 2. Jun 2024, 00:39
Hallo,

vllt. ist es schon zu spät...
Ich bekomme die Array-Werte aus einer Jsondatei nicht ausgelesen.
Die Json-Datei ist konform (mehrfach im Web geprüft).

So schaut die Json-Datei (auszugsweise aus):
Code:
{
    "FieldAssignmentForTable": [
        {
            "Fieldnumber_0:": "0",
            "Fieldname_0:": "Name",
            "ImportThisField2Table_0____0_is_no__1_is_yes": 1,
            "Fieldnumber_1:": "1",
            "Fieldname_1:": "vom",
            "ImportThisField2Table_1____0_is_no__1_is_yes": 1,
            "Fieldnumber_2:": "2",
            "Fieldname_2:": "bis",
            "ImportThisField2Table_2____0_is_no__1_is_yes": 1,
        }
    ]
}
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE JsonDateiFieldAssignment2TableAuslesen;
VAR
  my_jsonObj: TJSONObject;
  i, lInteger_tmp: Integer;
  lJsonPath: STRING;
BEGIN
  my_jsonObj := NIL;
  TRY
    IF FileExists( ExtractFilePath( ParamStr( 0 ) ) + 'FieldAssignmentForTable.json' ) THEN
    BEGIN
      my_jsonObj := TJSONObject.ParseJSONValue( TFile.ReadAllText( ExtractFilePath( ParamStr( 0 ) ) + 'FieldAssignmentForTable.json', TEncoding.UTF8 { * } ) ) AS TJSONObject;
      IF ( NOT Assigned( my_jsonObj ) ) THEN
      BEGIN
        TMSLogger.Warning( ' Die Datei "FieldAssignmentForTable.json" konnte nicht verarbeitet werden! Der Inhalt: ' +
          TFile.ReadAllText( ExtractFilePath( ParamStr( 0 ) ) + 'FieldAssignmentForTable.json' ) );
      END ELSE
      BEGIN
        // FieldAssignmentForTable"
        FOR I := 0 TO ReadPDFFieldsInTable.FieldCountFromAllPagesFromMasterPDFDocument - 1 DO
        BEGIN
          lInteger_tmp := -1;
          lJsonPath := 'FieldAssignmentForAidaTable.ImportThisField2Table_' + IntToStr( i ) + '____0_is_no__1_is_yes';
          
          IF my_jsonObj.TryGetValue<Integer>( lJsonPath, lInteger_tmp ) THEN
              g_JsonSettingsParams.AddItemToArr_MasterPDF_ImportFields2AidaTable( lInteger_tmp )
          ELSE TMSLogger.Warning( ' Der Wert "ImportThisField2Table_' + IntToStr( i ) + '____0_is_no__1_is_yes' + '" konnte nicht ausgelesen werden.' );
        END;
      END; // Ende IF ( NOT Assigned( my_jsonObj ) )
    END // Ende IF FileExists( gs_PathAndFileNameFromSettingJson )
    ELSE
    BEGIN
      TMSLogger.Warning( ' Die Datei "FieldAssignmentForTable.json" war nicht vorhanden.' );
    END;
  FINALLY
    my_jsonObj.Free;
  END;
END;
Ich habe mir den Wert der Variable "lJsonPath" aus "Überrwachte Ausdrücke" rauskopiert und in der Json-Datei mit den Bezeichnern verglichen. Sah für mich alles OK aus. Und trotzdem liefert my_jsonObj.TryGetValue<Integer>( lJsonPath, lInteger_tmp ) false.

Sieht jemand das Problem?
Sorry für die langen Bezeichner, ich bekomme das einfach nicht besser hin. Dadurch liest sich der Code schlechter...

Vielen Dank vorab.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)

Geändert von juergen ( 2. Jun 2024 um 09:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz