AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vergleich umdrehen

Ein Thema von ernschd · begonnen am 29. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Vergleich umdrehen

  Alt 29. Mai 2024, 18:36
Das "Umdrehen" deutet darauf hin, dass der Autor sich zumindest gelegentlich auch mit C oder C-ähnlichen Sprachen beschäftigt. Dort ist z.B. das hier valider Code:
Code:
int myVar = 42;
if (myVar = 1) {
  doSomething();
}
Eigentlich wollte er myVar mit 1 vergleichen, hat aber versehentlich statt des Vergleichsoperators "==" den Zuweisungsoperator "=" benutzt. Er weist also der Variablen myVar den Wert 1 zu, dies wird beim Vergleich (1 <> 0) dann zu true. Damit einem so etwas nicht passiert, dreht man das dann einfach um, da man auch in C/C++/Java etc. einer Konstanten keinen Wert zuweisen kann.
Code:
int myVar = 42;
if (1 = myVar) { // das ist kein valider Code mehr
  doSomething();
}
Somit weist einen der Compiler gleich auf den Fehler hin.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Vergleich umdrehen

  Alt 29. Mai 2024, 19:18
Ein guter Compiler/Interpreter gibt hier aber auch standardmäßig erstmal eine Warnung bei aus.
(im PHP z.B.)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.117 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Vergleich umdrehen

  Alt 30. Mai 2024, 11:47
Das "Umdrehen" deutet darauf hin, dass der Autor sich zumindest gelegentlich auch mit C oder C-ähnlichen Sprachen beschäftigt. Dort ist z.B. das hier valider Code:
Code:
int myVar = 42;
if (myVar = 1) {
  doSomething();
}
Eigentlich wollte er myVar mit 1 vergleichen, hat aber versehentlich statt des Vergleichsoperators "==" den Zuweisungsoperator "=" benutzt. Er weist also der Variablen myVar den Wert 1 zu, dies wird beim Vergleich (1 <> 0) dann zu true. Damit einem so etwas nicht passiert, dreht man das dann einfach um, da man auch in C/C++/Java etc. einer Konstanten keinen Wert zuweisen kann.
Nennt sich Yoda Notations.
Ist in Delphi Quatsch.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz