AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

Ein Thema von HCB · begonnen am 22. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2024
Antwort Antwort
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#1

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 11:17
Für eine bessere farbliche Hervorhebung für z.B. Den Speichern bzw. Abbrechenbutton
habe ich mir vor lngerer Zeit auch mal einen eigenen Button gemacht.
So kann ich wiederkehrende Farbschemen in den Dialogen gut erkennbar umsetzen (und noch ein paar andere Gimmicks)

Die Farbe des Buttons frei einstellen, aber auch den Rahmen. Das kann noch mit Hovereffekt variiert werden,
Text- und Iconplatzierung, Textfarbe natürlich, und ein Badge ist auch noch mit drin.

Ich hab mal ein paar Bilder davon angehängt.
Wenn den jemand haben will, wäre ich bereit zu teilen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png TPButtons1.png (26,2 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: png TPButtons2.png (25,9 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: png TPButtons3.png (5,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: png TPButtons4.png (1,3 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: png TPButtons5.png (6,9 KB, 37x aufgerufen)
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.

Geändert von Hobbycoder (23. Mai 2024 um 11:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 11:41
Wir sind visuelle Lebewesen, drum nutzen wir ja auch einen Bildschirm.
Da sind "einfache" Bilder schneller zu erkennen, als erst einen Text zu lesen und zu verstehen. (jeder Buchstabe ist ein Bild und die dann auch noch im komplexen Zusammenhang)
Drum helfen auch farbige Effekte.

Welches von den beiden "Speichern" muß ich jetzt eigentlich drücken, wenn ich speichern möchte?

Was auch echt blöd ist, sind negierende Bezeichner.
z.B. ein NICHT wird sehr leicht überlesen.

Gibt es auch Experimente mit Kindern.
Positive Aussagen haben mehr Wirkung, als Negative.
* Wenn du wartest, dann bekommst du später Zwei.
* Wenn du das jetzt nicht isst, dann bekommst du später Zwei.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Mai 2024 um 11:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 12:03
Schaut Euch doch einfach mal moderne Anwendungen an.

Google Mail: überall Symbole.
Office 365: überall Symbole.
Chat GPT: Symbole für Bilder, Fotos, Files, Voice-Mode...

Aber: Überall nur outlines, keine bunten Bilderchen. Alles SVGs, damit sie skaliert werden können wenn jemand mit Kontrastschwäche sehr nah ranzoomen muss.
Überall ARIA-Tags drauf, damit Screenreader die auch sinnvoll vorlesen können.

Usability wird immer wichtiger.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
HCB

Registriert seit: 12. Feb 2020
216 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 12:33
Sind das nicht Web-Anwendungen? Da sind ja sehr viele Symbole und Bilderchen zu sehen.
Ich meinte Desktop-Windows Software für Firmen wie Warenwirtschaft etc.

LG Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 12:57
Sind das nicht Web-Anwendungen? Da sind ja sehr viele Symbole und Bilderchen zu sehen.
Ich meinte Desktop-Windows Software für Firmen wie Warenwirtschaft etc.
Das sind Business-Anwendung.
Die UI-Technologie ist dabei ja erstmal unwichtig.

Zumal das, was nicht im Web läuft sowieso in ein paar Jahren in Vergessenheit geraten wird. Wir stellen bei zig unserer Kunden seit etwas über Jahren 10 alte Desktop-Anwendungen auf Web-basierte User-interfaces um. Unter anderem ist da auch die ein oder andere WaWi drunter, ERP-Systeme, CRM-Systeme etc. Und diese sind alle noch am Markt. Von denen, die sich das "mal angehört" haben und dann nichts gemacht haben weil "zu teuer" oder "will ja keiner" gibt es stand heute schon gute 2/3 der Firmen nicht mehr.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz