AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Konsolen-Anwenung und DB-Zugriff
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konsolen-Anwenung und DB-Zugriff

Ein Thema von wurzelsepp1 · begonnen am 21. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2024
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Konsolen-Anwenung und DB-Zugriff

  Alt 22. Mai 2024, 11:58
Jo, das mit der Doku ist mein Problem. Wie so oft auf den Embarcadero-Webseiten führt der Link zum Beispielcode zu einer "404 - Seite nix haben".
Ja, gut, da hat jemand einfach mal das C klein statt groß geschrieben, das ist das kleinste Problem...
https://docwiki.embarcadero.com/Code...C.MySQL_Sample

Deshalb würde ich mich freuen, wenn da jemand mal drei Beispielzeilen zur Hand hätte, die zeigen, wie man die Delphi-Komponenten ohne die visuellen Komponenten einbindet.
Genauso, nur dass du diese per Code erstellst. Das sind auch keine echten visuellen Komponenten, sondern du kannst diese lediglich als Icon auf ein Datenmodul oder Formular packen. Ein Datenmodul geht auch in einer Konsolenanwendung.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (22. Mai 2024 um 12:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz