AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 8. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2024
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#28

AW: case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?

  Alt 11. Mai 2024, 10:12
Entweder es ist eine einfache Prüfung, dann hat man höchstens eine Ebene mehr in der Verschachtelung oder es sind viele Prüfungen erforderlich, ...
Wenn man meint es sei nur Versessenheit, dass man zwischen "einfach" und "komplex" auch noch mögliche Zwischenstufen sieht und ich mir dieses sogenannte "AntiPattern" einfach dafür offen halte,
dann kann ich ja genauso mit "Versessenheit" argumentieren, wenn man das ums Verrecken niemals nicht benutzen will

Ob Du die Komplexität nun hinter Funktionen versteckst, oder nicht, das Ergebnis bleibt das Gleiche.
Jedenfalls sehe ich durch negative Logik eine deutliche Verbesserung der Lesbarkeit und Code-Verständlichkeit, als wenn ich erst in zig Funktionen reinspringen und nachsehen müsste.

Geändert von Rollo62 (11. Mai 2024 um 10:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz