AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 8. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2024
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?

  Alt 8. Mai 2024, 13:01
Die "reine Lehre" sagt wohl, dass jeder Block nur genau einen Eingang und genau einen Ausgang haben darf. Daher ist sowas im ursprünglichen Pascal nicht enthalten...

Gruß, Meik
Das bleibt doch auch so.
Aber ja, es gibt dann versciedene Pfade.
Die gibt es durch if then else, case usw. auch schon.

Und ja, "break" ist in Pascal für Schleifen da.
Vermutlich sollte ich im C-Formum mal danach fragen.

Standard Pascal nach Jensen/Wirth kennt dieses Break gar nicht. Eingeführt wurde es um Schleifen vorzeitig bzw. unabhängig von der Schleifenbedingung abzubrechen. Ein Verlassen des Scopes mit Exit gibt es (neben Goto, geht aber nicht immer) nur bei Methoden, Prozeduren und Funktionen. Das case-Konstrukt gehört in keine dieser Kategorien.
Ja, ein Exit verlässt eine Methode/Prozedur/Funktion, also auch den Scope eben dieser.
Na gut, wenn ich innerhalb einer Methode extra Scopes mit begin ... end aufmache, dann verlässt ein Exit immer noch die ganze Methode.

Du stimmst mir hoffentlich zu, das innerhalb eines cases auch ein "Scope" existiert.
Klar kann ich da auch mit Exit; raus.

Ich würde auch kein break innerhalb des case haben wollen. Dazu benutze ich es zu gern zum Abbruch einer darum liegenden Schleife.
Das Problem hat man in C natürlich auch.

Die meisten Erklärungen bis jetzt sind aber nur persönliche Befindlichkeiten oder Abneigungen, aber bis jetzt kein echter Informatik-lastiger Grund,
wieso ein frühzeitiger Abbruch eines case ... of Scopes irgendwie schädlich sein könne.
Der Beweis wäre das es mit goto geht, wahrscheinlich muss ich bei den Gründen nach den Abneigungen gegen goto suchen (Spagetti-Code).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz