AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?

case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 8. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2024
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?

  Alt 8. Mai 2024, 15:07
ich hatte ja schon erklärt, dass ich gerne Guards einsetze,
statt tiefverschachtelter, unübersichtlicher if-then-else.
In dem Fall könnte man den Code der jeweiligen case-labels in separate Methoden oder lokale Prozeduren auslagern. Dort kannst du dann problemlos die Guards einsetzen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?

  Alt 8. Mai 2024, 15:26
ich hatte ja schon erklärt, dass ich gerne Guards einsetze,
statt tiefverschachtelter, unübersichtlicher if-then-else.
In dem Fall könnte man den Code der jeweiligen case-labels in separate Methoden oder lokale Prozeduren auslagern. Dort kannst du dann problemlos die Guards einsetzen.
Zitat:
Wahrscheinlich macht es dann sowieso Sinn statt "begin end;" im case zu haben, besser eine spezifische Case-Funktion aufzurufen.
Das meinte ich, war vermutlich zu sperrig formuliert
  Mit Zitat antworten Zitat
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
74 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: case .. of kann kein break - Gibt es dafür einen rationalen Grund?

  Alt 8. Mai 2024, 15:41
Rollo62 sprach ja in Beitrag #4 von "Antipattern". Da dachte, schau mal nach....

https://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Pattern

Für den Nachmittag vorm Feiertag vielleicht genau richtig zum Lesen.

Das "Antipattern", am Anfang einer Methode mit if-then und einem exit dann rauszuspringen setze ich übrigens auch gerne ein.

Zum Thema: Ein break im Case-Konstrukt habe ich noch nie vermisst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz