AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compiler-Meldungen unterdrücken

Ein Thema von xineohp · begonnen am 3. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2004
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Compiler-Meldungen unterdrücken

  Alt 3. Mai 2004, 23:10
Moin!

Dann geh in's Delphi Menu unter: Tools->Debugger-Optionen. In dem Dialog dann auf Sprach-Exceptions und unten das Häkchen "bei Delphi-Exceptions stoppen" wegnehmen. Alternative: Du ignorierst einfach die exakte Exception die kommt, dann kannst du den Haken drinne lassen und statt dessen ein höher mit "hinzufügen" den Klassennamen der Exception hinzufügen (z.B. EDBEngineError). Danach bei dem neuen Eintrag noch den Haken in der Liste setzen und Delphi geht nicht mehr in die IDE wenn diese Exception auftritt sondern läuft direkt in deine Fehlerbehandlungsroutinen im Code.

MfG
Muetze1
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz