AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQLITE Connection erstellen: Anleitung erbeten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLITE Connection erstellen: Anleitung erbeten

Ein Thema von walsch.rene · begonnen am 3. Apr 2024 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2024
Antwort Antwort
johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
175 Beiträge
 
#1

AW: SQLITE Connection erstellen: Anleitung erbeten

  Alt 3. Apr 2024, 13:17
Steuerelement auf die GUI ziehen und auswählen. Dann erscheint links der Eigenschaftseditor.

Such dir den Eintrag für den Datenbankpfad und Namen raus.

Vereinfachtes generisches Beispiel:
Code:
datenbankkonnektor.connected := false //erst trennen, dann ändern. kann man aber auch im Eigenschaftseditor direkt als disconnect einstellen
datenbankkonnektor.dateipfad := 'irgendwo, wo gespeichert';
datenbankkonnektor.dateiname := 'irgendwas.sqlite';
datenbankkonnektor.connected := true;
Allgemein gilt, dass man alle Elemente im Elementeditor auch direkt mit dem Konnektornamen ansprechen kann. Funktioniert aber nur. wenn vorher die Datenbank nicht verbunden ist.


Bei Lazarus wäre das z.B.
Code:
SQLite3Connection1.connected := false;
SQLite3Connection1.DatabaseName := 'f:\irgendwohin\NochEineDatenbank.sqlite';
SQLite3Connection1.connected := true;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz