AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Universal Debug Visualizer for Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Universal Debug Visualizer for Delphi

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 30. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2024
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Universal Debug Visualizer for Delphi

  Alt 1. Apr 2024, 15:55
Nein. GetIt bedeutet nur mehr Arbeit.
Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich ein Freund von GetIt bin. Ich bekomme es ja kaum hin, meine öffentlichen Repos auf dem Stand zu halten. Wie sollte ich da noch den Verwaltungsaufwand für GetIt abdecken?

Das gravierendste Manko von GetIt ist meines Erachtens, dass das dort Bereitgestellte nach ein paar Tagen schon völlig veraltet sein kann. Ich verstehe es, wenn Leute dann Fehler bemängeln und fragen, warum das nicht stabil ist bzw. niemand das vorher prüft. Den Aufwand kann ich aber niemandem zumuten und selbst treiben kann ich ihn auch nicht. Insofern ist GetIt für mich in der aktuellen Form ein No-Go. Ich wüsste im Moment auch nicht, wie man das dort anders in den Griff bekommen könnte.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz