AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Problem mit griechischen Buchstaben

Ein Thema von Gelmo · begonnen am 29. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2024
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Problem mit griechischen Buchstaben

  Alt 30. Mär 2024, 07:20
Ja, kann man machen aber Jaenicke hat recht: das dazustellende Zeichen muss auch in
der benutzten Schriftart enthalten sein. SOnst wird ein Platzhalter angezeigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Problem mit griechischen Buchstaben

  Alt 30. Mär 2024, 20:54
Wichtig ist, aus welcher Delphi-Version das Programm ist. Wenn aus Delphi vor 2009, dann gilt der in der Systemsteuerung eingestellte Zeichensatz, normalerweise 1252. TRichEdit ist immer Unicode-fähig, falls du das mit Memo meinst.
Mit Alt-Codes ohne führende 0 kannst du diverse Zeichen aus 850 eingeben, die in 1252 nicht enthalten sind. Griechische Buchstaben sind nicht in 850 darunter. In der älteren 437 unter DOS waren einige enthalten: álfa, víta (im Zusammenhang mit 437 meist Eszett genannt), Gháma, pi, Sígma, sígma, my (offiziell als Mikro-Zeichen bezeichnet), taf, Fi, Thíta, Omégha, dhélta, fi und épsilon.

Ja, kann man machen aber Jaenicke hat recht: das dazustellende Zeichen muss auch in
der benutzten Schriftart enthalten sein. SOnst wird ein Platzhalter angezeigt.
Blödsinn! Schon seit Windows Vista muss die benutzte Schriftart das Zeichen nicht enthalten.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA

Geändert von Redeemer (30. Mär 2024 um 20:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Problem mit griechischen Buchstaben

  Alt 1. Apr 2024, 10:50
Hallo,

danke für die Interessante Info, dass das Zeichen nicht in der Schriftart sein muss.
Das bedeutet dann aber, dass Windows für solche Zeichen irgendwie eine andere Schriftart
benutzen muss, denn das Aussehen kann ja auch Windows nicht erraten.

Die frage wäre dann, welche Schriftart dafür benutzt wird bzw. nach welchem Algorithmus
diese ausgewählt wird.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Problem mit griechischen Buchstaben

  Alt 1. Apr 2024, 16:56
In Windows sind Ersatzschriftarten registriert ... ich vergesse nur immer wo und wie sich das eigentlich nennt, damit ich da nicht suchen und verlinken kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Problem mit griechischen Buchstaben

  Alt 1. Apr 2024, 23:42
Das nennt sich Font Substitution.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz