AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

Ein Thema von dataspider · begonnen am 20. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2024
Antwort Antwort
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.904 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 26. Mär 2024, 21:46
@paule32: Bitte beim Thema bleiben! Dein letzter Beitrag hat so gar nichts mit der Fragestellung zu tun …
Thomas Breitkreuz
Gruß Thomas
- Admin DelphiPRAXIS
- Admin Delphi-Treff
- Embarcadero MVP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 27. Mär 2024, 08:05
Hallo Admin,

das kann schon möglich sein.
Aber ich will/möchte zum Ausdruck bringen, das sich manche Sachen geändert haben.
Gestern ist nicht gleich Heute.

Wenn es um eine Netzwerkanwendung handelt, dann müssen Sicherheits-Richtlinien eingehalten werden, die in einen Pflichtenheft aufgeführt werden sollten, um durch eine "Nachprogrammierung" den Code nicht zu Spagetty-Code mutieren zu lassen.

Sprich:
Vor jeder Programmierung sollte sich man einen größeren Einblick über Machbarkeit und Anforderungen anschauen.
Mir ist bewusst, das dies keine leichte Aufgabe sein kann und ggf. auch nicht beliebt ist.

Aber ich wollte nur aufzeigen:
wenn man so lejer an die Sache geht, Nachprogrammierungen vorgeplant sind, was dann in einen richtigen Projekt von Nachteil sein kann.

Mir ist auch klar, das es viele Programmierer hier auf dieser Platform gibt, die andere Vorgehensweisen haben, als andere.
Aber dafür ist ja das Internet eine tolle Spielwiese - weil man sich austauschen kann.

Ist nicht böse gemeint von mir, wenn die einen oder anderen Zeilen etwas unklar oder verrückt klingen...
Ihr müsst wissen, das ich all das nicht studiert habe, und praktisches Wissen und Grundlagen in mehreren Jahren mehr oder minder selbst beigebracht habe - ohne Zeitdruck oder irgendwelche Deadlines.

Das dadurch auch viel Murks entstanden ist, ist doch klar.
Allerdings kann man auch daraus lernen, weil man nicht (wie ich) für eine Familie Geld verdienen muss oder für die Studiengebühren einen Job annehmen muss, der neben des Studiums auch sehr viel Zeit beansprucht.

Auf der einen Seite habe ich Vorteile durch praktisches Wissen - auf der anderen Seite habe ich "kein" Wissen darüber, wie denn nun die beste Lösungsstrategie ausschaut.
Für andere kann das natürlich anders herum ausschauen.

Aber wie gesagt:
- alles nicht studiert
- kein Zeitdruck
- keine Familie
...
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 27. Mär 2024, 08:25
Wenn die "Diskussionskultur" beginnt zu kippen, macht mich das schon etwas "betroffen".
Es ist sicher meist gut gemeint, wenn man auch abseits des eigentlichen Themas noch seine Erfahrungen kundtut.
Und manchmal bin ich ja wirklich für jeden Hinweis dankbar.

Im speziellen Fall habe ich aber für mich den Weg gefunden und denke, dass ich mit meiner Methode bis jetzt sehr gut gefahren bin.
Ich speichere alle Dokumente in der Datenbank und habe dafür meine Gründe.
Für die Dokumente habe ich eigene Datenbanken. Diese haben nur eine Tabelle (ID, DOCUMENT).
In den normalen Datenbanken sind alle Informationen von Dokumenten enthalten mit Ausnahme des Dokuments selbst, dafür die ID aus der Document - DB.

Dank Firebird und "on external" bau ich das in einem View wieder zusammen, der Trigger kümmert sich um das Schreiben in die Dokumenten Datenbank etc.
Von Holger (IBExpert) findet man (auch hier im Forum) gute Beiträge dazu.

Ich habe also den Weg für mich gefunden und akzeptiere auch, wenn jemand einen anderen Weg geht.
Es gibt ja auch recht große Firmen wie DocuWare, die die Dokumente im Filesystem ablegen.

Das ursprüngliche Problem ist für mich gelöst, vielen Dank an alle Unterstützer!

und - bitte keinen Streit in meinem Thread - auch nicht (oder schon gar nicht) in Glaubensfragen..
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz