AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

Ein Thema von dataspider · begonnen am 20. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2024
 
hanvas

Registriert seit: 28. Okt 2010
171 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 23. Mär 2024, 09:04
Zitat:
Um ein Bild nach Gif zu konvertieren kannst Du beispielsweise....
Natürlich geht das auch rückwärts. Du kannst also erst deine Palette auf 256 Farben bringen und dann wieder als Bitmap speichern.

Apropos Bitmap 1: Das verwenden von nur 256 Farben bringt nichts wenn du im RGB Format speicherst
Apropos Bitmap 2: Du kannst eine Lauflängenkodierung zum speichern verwenden, das ist ein einfaches verlustfreies Kompressionsverfahren welches überwiegend große Bereiche von gleichen Pixeln (meistens Hintergrund) gut verarbeiten kann.

Außerdem könntest Du die Bilder in Vektorgrafiken umwandeln, dass wäre für die meisten Hintergrundbilder naturlich die speicherplatzsparendste Möglichkeit und wäre eher in Bruchteilen von Sekunden geladen. Helfen kann Dir dabei Autotrace [1].

cu Ha-Joe

[1] https://github.com/autotrace/autotrace
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz