AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

Ein Thema von dataspider · begonnen am 20. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 20. Mär 2024, 12:59
Wenn das ausgelesen wird und temporär irgendwo gespeichert wird...
TppDBImage holt vom Bob direkt ins Image...

Versuch mal die Größe runterzudrehen...
Danke - das sind alles sinnvolle Hinweise

Doch bevor ich "zurück baue" versuche ich erst mal die Ursache zu finden.
Es ging ja ohne Probleme bis vor wenigen Wochen.
Und ich weiß noch nicht, was es ist.

ReportBuilder habe ich die neueste Version installiert - Kandidat Nr. 1
Das Netz wurde umgebaut (deutlich schnellere Netzwerktechnik - aber keine neuen Server) - Kandidat Nummer 2
Evtl. Windows Update auf Server mit Verschlimmbesserung - Kandidat Nr. 3

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 20. Mär 2024, 13:08
Microsoft will die "alte" win32api loswerden, so dass die neuen Funktionen
wie man sie auf Tablets her kennt verwendet werden.

Ich weiß zwar nicht warum - warscheinlich um das aufgeblähte System schlanker
und schneller zu machen.

Dann werden mal per Zufallsverfahren bestimmte win32api Funktionen "bewusst" in eine
Warteschlange gepusht.

Das ist gewollt - dieser Zufall, damit die oben beschriebene Situation den User zu "neuer"
Technik /Hardware sowie "neuer" Software dazu bewegen, den Rubel (Kapital) am Rollen zu
lassen.
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 20. Mär 2024, 15:33
Dann werden mal per Zufallsverfahren bestimmte win32api Funktionen "bewusst" in eine
Warteschlange gepusht.

Das ist gewollt - dieser Zufall, damit die oben beschriebene Situation den User zu "neuer"
Technik /Hardware sowie "neuer" Software dazu bewegen, den Rubel (Kapital) am Rollen zu
lassen.
Nimm mal deinen Aluhut ab.
Geh raus und laufe nen paar Stunden an der frischen Luft!
Dann gehen die komischen Vorstellungen hoffentlich aus deinem Kopf.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
TUhr

Registriert seit: 25. Sep 2021
25 Beiträge
 
#4

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 20. Mär 2024, 17:19
Hallo,

ich hatte früher auch Probleme das sich Anwendungen langsam aufgebaut haben, allerdings auf einem Terminal-Server. Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich meine, ich habe damals den Grafik-Treiber
fEnableWddmDriver in der Registrierung geändert und UDP Verbindungen untersagt. Seit dem hatte ich damals keine Probleme mehr.

Ich hoffe es könnte Dir helfen !

MfG
Thorsten Uhr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 22. Mär 2024, 10:40
Erst mal vielen Dank an alle, die mich hier mit ihren Kenntnissen unterstützt haben.

Ich habe mit verschiedenen Grafikformaten getestet und speichere die Kopfbögen jetzt als Bitmap.
Ich hätte dieses Ergebnis so nicht erwartet.

Die neuen Grafiken sind jetzt, da Bitmap statt 1 MB 26 MG groß.
Jetzt dauert das Laden des Reports keine 3 Sekunden mehr.

Ich weiß jetzt zwar nicht, was letztendlich passiert ist, dass es plötzlich langsam wurde, aber das Problem ist gelöst.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 22. Mär 2024, 13:21
Das ist krass, hätte ich auch nicht erwartet.

Kommt drauf an wieviele Farben du im Bitmap hast. Sonst könntest Du versuchen das Bild mit weniger Farbtiefe zu speichern. Dann wird es kleiner.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
hanvas

Registriert seit: 28. Okt 2010
171 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 22. Mär 2024, 14:00
Erst mal vielen Dank an alle, die mich hier mit ihren Kenntnissen unterstützt haben.

Ich habe mit verschiedenen Grafikformaten getestet und speichere die Kopfbögen jetzt als Bitmap.

Die neuen Grafiken sind jetzt, da Bitmap statt 1 MB 26 MG groß.
Frank
An anderer Stelle wurde ja schon darauf hingewiesen das die Anzahl der Farben eine große Rolle spielt. Bei den meisten Headern in Briefen etc. kommt man eigentlich mit einer kleinen Anzahl aus, es sei denn es sind Farbverläufe etc. vorhanden. Helfen kann da eine optimierte Palette zu verwenden. Delphis TGifImage hat eine Methode Optimize bzw. OptimizeColorMap damit kann man relativ kleine Bilder erzeugen.

Um ein Bild nach Gif zu konvertieren kannst Du beispielsweise

Code:

procedure ConvertBMP2GIF;
var
  bmp: TBitmap;
  gif: TGIFImage;
begin
  gif := TGifImage.Create;
  try
    bmp := TBitmap.Create;
    try
      bmp.LoadFromFile('MyBitmap.BMP');
      gif.Assign(bmp);
    finally
      bmp.Free;
    end;
    gif.SaveToFile('MyBitmap.GIF');
  finally
    gif.Free;
  end;
end;
verwenden

hth Ha Joe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von paule32.jk
paule32.jk

Registriert seit: 24. Sep 2022
Ort: Planet Erde
356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 22. Mär 2024, 16:05
eine andere Methode wäre,

- TCP Server auf Client starten, der auf Port lauscht (Indy 10)

- Bild aufnehmen / im Hintergrund zeichnen (interne Canvas)
- Bild optimieren (kleinere Farbtiefen)
- Bild in kleine Quadrate zerlegen (erfordert ggf. größere Width und Height - je nach Anwendungsfall)
- Bild Stückchen für Stückchen per zLib verkelinern und mit ID versehen
- Bild einen Protokoll vergeben - Header (Größe, Farben, Teile-ID, ...)
- Bild einen Protokoll vergeben - Body (raw-Bytes für die Daten)
- Puffer für Bild vorab berechnen (max. 4.096 Bytes - je nach Qualität der Leitung)

- TCP Verbindung aufbauen (Indy 10 - die unterstützen SSL, kein Indy 9 !)
- Bild-Daten senden - ggf. Prüfsumme mit dazu

- Bilddaten zusammen führen
- zLib Daten wieder de-packen
- Daten in Hintergrund Canvas speichern

- mit BitBlt auf TPainter / TPaintBox kopieren


(so würd ich das machen)
Frag doch einfach
Alles was nicht programmiert werden kann, wird gelötet
  Mit Zitat antworten Zitat
hanvas

Registriert seit: 28. Okt 2010
171 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Programm auf Windows Server 2016 (Citrix) langsam

  Alt 23. Mär 2024, 09:04
Zitat:
Um ein Bild nach Gif zu konvertieren kannst Du beispielsweise....
Natürlich geht das auch rückwärts. Du kannst also erst deine Palette auf 256 Farben bringen und dann wieder als Bitmap speichern.

Apropos Bitmap 1: Das verwenden von nur 256 Farben bringt nichts wenn du im RGB Format speicherst
Apropos Bitmap 2: Du kannst eine Lauflängenkodierung zum speichern verwenden, das ist ein einfaches verlustfreies Kompressionsverfahren welches überwiegend große Bereiche von gleichen Pixeln (meistens Hintergrund) gut verarbeiten kann.

Außerdem könntest Du die Bilder in Vektorgrafiken umwandeln, dass wäre für die meisten Hintergrundbilder naturlich die speicherplatzsparendste Möglichkeit und wäre eher in Bruchteilen von Sekunden geladen. Helfen kann Dir dabei Autotrace [1].

cu Ha-Joe

[1] https://github.com/autotrace/autotrace
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz