AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MD5 - Unterschiede zw. Indy und DEC6

Ein Thema von dschiffler · begonnen am 19. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2024
 
dschiffler

Registriert seit: 25. Okt 2006
30 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: MD5 - Unterschiede zw. Indy und DEC6

  Alt 19. Mär 2024, 13:07
Beide Methoden haben als Parameter einen ganz normalen String.

Indy
function HashStringAsHex(const AStr: String; ADestEncoding: IIdTextEncoding = nil): String;

In der Methode wird HashString aufgerufen (als Parameter auch ein ganz normaler String).
Delphi-Quellcode:
function HashString(const ASrc: string; ADestEncoding: IIdTextEncoding = nil): TIdBytes;
var
  LStream: TStream;
begin
  LStream := TMemoryStream.Create;
  try
    WriteStringToStream(LStream, ASrc, ADestEncoding);
    LStream.Position := 0;
    Result := HashStream(LStream);
  finally
    FreeAndNil(LStream);
  end;
end;
In WriteStringToStream steht u.a. folgendes:
LBytes := ToBytes(AStr, LLength, AIndex, ADestEncoding); Ohne Encoding-Angabe ist der Standard bei Indy dann ASCII.

DEC6
function CalcString(const Value: string; Format: TDECFormatClass = nil): string; overload;
Delphi-Quellcode:
function TDECHash.CalcString(const Value: string; Format: TDECFormatClass): string;
var
  Size : Integer;
  Data : TBytes;
begin
  Result := '';
  if Length(Value) > 0 then
  begin
    {$IFDEF HAVE_STR_LIKE_ARRAY}
    Size := Length(Value) * SizeOf(Value[low(Value)]);
    Data := CalcBuffer(Value[low(Value)], Size);
    {$ELSE}
    Size := Length(Value) * SizeOf(Value[1]);
    Data := CalcBuffer(Value[1], Size);
    {$ENDIF}
    Result := StringOf(ValidFormat(Format).Encode(Data));
  end
  else
  begin
    SetLength(Data, 0);
    result := StringOf(ValidFormat(Format).Encode(CalcBuffer(Data, 0)));
  end;
end;
In der Methode wird CalcBuffer aufgerufen,
function TDECHash.CalcBuffer(const Buffer; BufferSize: Integer): TBytes; in der mit dem übergebenen Wert dann als untypisierter Buffer weitergearbeitet wird.
Liebe Grüße
Dirk Schiffler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz