AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).

Ein Thema von mlc42 · begonnen am 18. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2024
Antwort Antwort
mlc42

Registriert seit: 9. Feb 2013
135 Beiträge
 
#1

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).

  Alt 22. Mär 2024, 20:37
ging schneller als gedacht

Nachricht von Apple

We successfully verified your trader contact information for the Digital Services Act compliance. Your information is now live on the App Store in the European Union.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).

  Alt 24. Mär 2024, 21:30
Und was hast Du letztlich benutzt, um Deinen Trader Status nachzuweisen? Nur diesen ausgefüllten Firmenbogen, ohne sonstige Unterlagen beizufügen?

Geändert von Harry Stahl (24. Mär 2024 um 21:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mlc42

Registriert seit: 9. Feb 2013
135 Beiträge
 
#3

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).

  Alt 27. Mär 2024, 08:46
Die wollten diverse Nachweise haben.

Zunächst kamen auf der Appleseite nach dem ich angegeben habe Händler zu sein einige Abfragen.

Handelsregisterauszug
Nachweis das ich Besitzer der Emailadresse bin (hab ich dann eine Kopie des Auftrags an meinen Provider genommen)
Nachweis das der Telefonanschluss mir gehört (Hab ich dann eine Kopie des Telefonvetrags geschickt)
und einen Blanko Firmenbogen




Danach kam dann eine Email das ich das nochmal auf einem Firmenbogen bestätigen soll.
In der Mail stand meine DUNS Nummer. Die hat Apple tatsächlich selbst rausgefunden.
Ich hatte die vor einiger Zeit schon wegen der Google Aufforderung beantragt.



Hab das dann so gemacht

Firmenbogen mit folgender Bemerkung


Hiermit bestätige ich, .. (Geschäftsführer Bereich Software) das ich rechtlich bevollmächtigt bin, für die .. GmbH alle rechtsverbindlichen Vereinbarungen in Bezug auf das Apple Developer Program einzugehen.


Die (.. GmbH) beabsichtigt, Apps als Händler für Kunden in der Europäischen Union (EU) anzubieten.

Die Größe meiner Badehose musste ich nicht angeben - immerhin
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).

  Alt 27. Mär 2024, 17:57
Hiermit bestätige ich, .. (Geschäftsführer Bereich Software) das ich rechtlich bevollmächtigt bin, für die .. GmbH alle rechtsverbindlichen Vereinbarungen in Bezug auf das Apple Developer Program einzugehen.
Gute Idee, das merke ich mir
Machen wir auch so auf EU Konformitätserklärungen ( ist Pflicht ), macht hier aber auch Sinn.


Das die jetzt trotz Handelregisterauszug völlig durchdrehen ist schon seltsam,
früher hätte der Auszug gereicht.

Danke EU, dass Du die Provider bis zum Anschlag provoziert hast (und so weitermachst)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).

  Alt 28. Mär 2024, 02:20
Danke EU, dass Du die Provider bis zum Anschlag provoziert hast (und so weitermachst)
Jupp, Danke

https://www.zdf.de/dokumentation/zdf...zerne-100.html
vielleicht so ab 21:55

Bei den Keksen hat sich ja auch schon alles gebessert.

Ja, manchmal hat man das Gefühl, die Anderen übertreiben es dann, in der Hoffnung es würde wieder abgeschafft, wenn es zu sehr nervt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Mär 2024 um 02:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).

  Alt 19. Apr 2024, 12:59
Als ergänzende Info: Da ich bislang keine Mail von Apple erhielt, habe ich mich einfach mal so in meinen Account eingeloggt. Und zwar muss man in die App-Store-Verwaltung gehen, dann steht da, dass man angeben muss, ob man Händler ist oder nicht (da ich dort Apps verkaufe, bin ich einer). Und zwar würde man spätestens bei dem nächsten Upload einer App dazu aufgefordert, diese Aktion durchzuführen.

Ich würde also empfehlen, das aktiv jetzt selber anzustoßen und nicht erst, wenn man gerade evtl. einen wichtigen Fix hochladen will.


Bei mir ging das ganz einfach. Da ich als "Individual" und nicht als "Organization" registriert bin, brauchte ich keine DUNS-Nummer oder ähnliches angeben, sondern nur noch mal meine Adressdaten eingeben, Telefon und Mail. Man bekommt dann an die Mail einen Code übermittelt, den man im Browser eingeben muss. Dann geht eine SMS mit einem weiteren Code an die Telefonnummer (hat bei mir mit der Festnetznummer aber nicht funktioniert), daher auf nicht erhalten geklickt, dann konnte man angeben, dass man angerufen werden kann, da habe ich dann von einer Roboter-Lady die Nummer erhalten. Dann sollte ich noch Dokumente hochladen, die meine Identität bestätigen. Da habe ich einfach meine Gewerbebescheinigung hochgeladen.

Dann wurde das alles offenbar so akzeptiert und der Vorgang war erledigt.

Edit: Kam noch ne Mail mit dem Hinweis, dass man die Angaben überprüfen würde und dann mich noch mal kontaktieren würde.

Geändert von Harry Stahl (19. Apr 2024 um 14:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Apple Einrichtung zum Digital Services Act (DSA).

  Alt 19. Apr 2024, 15:20
Da ich als "Individual" und nicht als "Organization" registriert bin, ...
Da kann man aber reinrutschen, wenn man irgendwie (nicht direkt) Umsätze mit Apps generiert.
Also auch kostenlose Apps die mit anderen Tools / Services / Geräten interagieren.

Es sollte baer auch kein großes Thema sein, sich als Organisation zu registrieren.
Man muss halt Angaben machen, das muss man als Webseiten-Besitzer durch das Impressum sowieso auch schon.

Ich hatte vor geraumer Zeit eine Verlängerung beantragt, da habe ich jetzt etwas mehr Zeit um das festzulegen.
Es könnte sein dass dies immer noch geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz