AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Wie "öffne" ich eine URL mit einem |
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie "öffne" ich eine URL mit einem |

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 13. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2024
 
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#26

AW: Wie "öffne" ich eine URL mit einem |

  Alt 13. Mär 2024, 17:45
Java ist hier nicht nötig, nur ein paar Zeilen Javascript, das ist was ganz anderes.

Du müsstest Dir in einem String in Delphi das Javascript zusammenbauen und dann im Browser aufrufen. Die einzelnen Elemente, die Du brauchst, kannst Du alle mit document.getElementById ansprechen. Die ID steht ja im HTML-Quelltext.
Den Button brauchst Du nicht. Der macht auch nichts anderes, als das Form abzuschicken mit "loginForm.submit()" und da hast Du auch gleich den Code, den Du brauchst.

Code:
document.getElementById("login-user").value = "[Dein Benutzername]";
document.getElementById("login-password").value = [Dein Passwort]";
document.getElementById("loginForm").submit();
Nur aus dem Gedächtnis, nicht getestet

Nur, wenn das so klappt, musst Du ja als nächstes die Download-URL aufrufen und an die Datei kommen. Funktioniert das schon?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz