AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SSL Server

Ein Thema von TomyN · begonnen am 12. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: SSL Server

  Alt 13. Mär 2024, 10:15
Laufen der Webserver und der Browser auf unterschiedlichen Rechnern?

Ist es der gleiche, könnte das "WakeLock" vielleicht über Delphi umgesetzt und eine ungesicherte Verbindung genutzt werden.

Und welcher Browser wird verwendet?

Chrome bietet unter chrome://flags die Option, sichere Verbindungen über localhost auch mit selbst erstelltem Zertifikat zuzulassen, siehe #allow-insecure-localhost.

Ansonsten kann ich doch im Browser die Zertifikatswarnung ignorieren. Bei Chrome mit Klick auf "Erweitert" und "Weiter zu [hostname] (unsicher)". Reicht das nicht?

Bei anderen Programmen, wo die Visualisierung über den Browser verläuft, reicht im lokalen Betrieb eine ungesicherte Verbindung oder der Browser wird eingebaut in die Anwendung.
Wenn der Server im Firmennetz läuft, nutzt man ggf. die lokale Zertifizierungsstelle des Windows-Servers, um selbstsignierte Zertifikate zu erstellen, die im lokalen Netz akzeptiert werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: SSL Server

  Alt 13. Mär 2024, 11:58
Also, für deine Funktion brauchst du einen "Secure Context". Wie du den bekommst, hängt davon ab, ob deine Anwedung auf einem übers Web erreichbaren Server liegt und aufgerufen werden soll oder nicht. Zum Hintergrund siehe hier: https://developer.mozilla.org/en-US/...ecure_Contexts

Wenn deine Anwendung nur in einem lokalen Netz erreichbar sein soll, dann wird auch alles, was irgendwie auf *.localhost endet, als sicher betrachtet. Du könntest deinen Server also unter http://wuppdi.localhost erreichbar machen - dann brauchst du kein SSL/TLS und bist das ganze Thema los.

Wenn dein Server nicht nur lokal erreichbar ist, dann brauchst du ein "richtiges" Zertifikat. Am einfachsten bekommt man das heutzutage mit Let's encrypt.

Vielleicht sind da ja mal ein paar hilfreiche Stichworte dabei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: SSL Server

  Alt 13. Mär 2024, 14:53

Wenn deine Anwendung nur in einem lokalen Netz erreichbar sein soll, dann wird auch alles, was irgendwie auf *.localhost endet, als sicher betrachtet. Du könntest deinen Server also unter http://wuppdi.localhost erreichbar machen - dann brauchst du kein SSL/TLS und bist das ganze Thema los.
...
Vielleicht sind da ja mal ein paar hilfreiche Stichworte dabei.
Also auch, wenn ich nicht der Fragesteller war, mir hat's geholfen. Wieder was gelernt, danke! Secure Context mit *.localhost kannte ich noch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SSL Server

  Alt 13. Mär 2024, 15:56
Wobei das dem originalen Fragesteller wahrscheinlich nicht weiterhilft. Alles unter *.localhost sollte eine Loopback-Adresse sein, was die Browser sicherstellen müssen. Das heißt, du kannst das so tatsächlich nur auf dem lokalen Rechner benutzen, wenn ich die Spezifikationen richtig verstanden habe.

Für alles andere wird man um ein Zertifikat nicht herum kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TomyN

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Bayreuth
267 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: SSL Server

  Alt 13. Mär 2024, 18:10
Hi,

auch von mir ein herzliches Dankeschön. Es wäre so schön gewesen, wenn wakeLock funktioniert hätte
Jetzt muss ich mal schauen, ob ich mit javaScript eine Bewegung simulieren kann, damit das smartphone nicht auf Standby geht.
Thomas Neumann
Meine Projekte
www.satlive.audio
www.levelcheck.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: SSL Server

  Alt 13. Mär 2024, 20:38
Hi,

auch von mir ein herzliches Dankeschön. Es wäre so schön gewesen, wenn wakeLock funktioniert hätte
Jetzt muss ich mal schauen, ob ich mit javaScript eine Bewegung simulieren kann, damit das smartphone nicht auf Standby geht.
Glaube kaum, dass das zum Erfolg führt. Man kann Audios oder Videos abspielen, aber das würde ich auch gleich wieder verwerfen.

Um welche Smartphone-Systeme geht es denn? Wenn ich unter Android z.B. badssl.com aufrufe und testweise das selbstsignierte Zertifikat wähle, kann ich die anschließende Fehlermeldung unter "Erweitert" umgehen. Das sollte doch für den "Hausgebrauch" reichen.
Wenn die Anwendung von beliebigen Usern aus dem Internet aufgerufen werden kann, braucht man natürlich ein richtiges Zertifikat, z.B. kostenlos von Let's Encrypt. Dann muss der Server aber auch unter einer öffentlichen Adresse aufrufbar sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz