AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi vs. Free Pascal

Ein Thema von johndoe049 · begonnen am 4. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2024
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Embarcadero vs. Free Pascal

  Alt 4. Mär 2024, 16:57
Joar, beim Delphi gibt es Linux ja erst ab der Enterprise.
Wobei viele wohl eher irgendwo was mit einem Tier hätten, anstatt so vergammeltes Obst.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.170 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Embarcadero vs. Free Pascal

  Alt 4. Mär 2024, 17:10
Wobei viele wohl eher irgendwo was mit einem Tier hätten, anstatt so vergammeltes Obst.
Du weißt doch, Entscheider stehen besonders auf teures, vergammeltes Obst, was soll man da machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Embarcadero vs. Free Pascal

  Alt 4. Mär 2024, 17:25
Ihr dürft gern voten. (wenn es wieder geht)

Im Qualli gibt es einen Bugreport, da das D12-Setup auch Linux zur Installation anbietet, die Installation dann aber leider defekt ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.684 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Embarcadero vs. Free Pascal

  Alt 4. Mär 2024, 17:54
Ich habe nur wenig Erfahrung mit Lazarus und die letzte Version, die ich mir angeschaut habe, hatte gegenüber der Delphi IDE noch deutliche Nachteile, auch wenn es von Release zu Release besser wird. Ich liebäugle immer wieder damit.

Auf Arbeit gäbe es genau einen Grund, auf Lazarus umzusteigen: Linux-Unterstützung, wobei es da lediglich um Commandline-Programme geht, die auf einem bzw. mehreren Servern laufen würden. Delphi Enterprise ist uns dafür schlicht zu teuer. Aber es wäre sehr aufwändig, unseren Code auf Lazarus zu portieren, deshalb wird das vermutlich nichts.

(OK, es gibt noch einen möglichen zweiten Grund: Embarcadero hat manchmal sehr seltsame Vorstellungen von deutschem Recht und ob es auf sie zutrifft. Damit haben sie mich bei der Verlängerung der Wartungsverträge schon mehrfach ziemlich verärgert. Und da jetzt Matthias die Missverständnisse nicht mehr klären kann, kann es irgendwann sein, dass ich die Faxen dicke habe.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz