AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Lizenz - Open Source mit Delphi und Fremdkomponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lizenz - Open Source mit Delphi und Fremdkomponenten

Ein Thema von jr1510 · begonnen am 1. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2024
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Lizenz - Open Source mit Delphi und Fremdkomponenten

  Alt 16. Mär 2024, 11:15
Aber wenn für den MPL-Code noch zusätzlich eine Profi-TeeChart-Version benötigt wird, muss jeder, der den gesamten Code kompilieren will, eine TeeChart Lizenz kaufen.
So ähnlich ist das auch beim Better Translation Manager von Anders Melander. Der steht ebenfalls unter MPL 2.0, benötigt aber zum Compilieren mindestens eine DevExpress VCL Lizenz und optional eine madExcept Lizenz (falls man das kommerziell nutzt). Deswegen gibt es da auch einen Installer für die fertige Exe.

Grundsätzlich sehe ich sowas nicht als Einschränkung. Es wäre vielmehr eine gravierende Einschränkung, wenn ich etwas Open Source machen möchte, dafür aber wiederum ausschließlich Open Source Bibliotheken verwenden dürfte.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz