AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Maschinesteuern mit TNetHttpClient
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maschinesteuern mit TNetHttpClient

Ein Thema von WunniKunz · begonnen am 28. Feb 2024 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2024
 
WunniKunz

Registriert seit: 13. Feb 2024
8 Beiträge
 
#10

AW: Maschinesteuern mit TNetHttpClient

  Alt 10. Apr 2024, 10:24
Lieber Rolf Frei,
leider komme ich erst jetzt dazu zu antworten.
Dein Code ist in Ordnung. Leider führt er nicht zum Ergebnis. Wie früher führt die Anforderung 'Stromf_Ew.Anforderung_GLT.bAktiv=1' zu einem Timeout.
Ich habe die gesendeten Daten aufgezeichnet mit einem Echoserver, der auf einem anderen Server installiert war. Die gesendeten Daten waren im wesentlichen gleich wie mit der HTML-Seite. Trotzdem wird mit der HTML-Seite die Stromanforderung ausgeführt, mit der Delphi-Anforderung nicht.
Irgendwas muß noch anders sein. Ich habe schon dem Hersteller geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen.
Wahrscheinlich muß man den Datenverkehr mit einem TSP/IP Monitor/Sniffer analysieren um den Grund zu finden, warum das eine funktionier, das andere nicht.

Gruß WunniKunz
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz