AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Kofax Power PDF Advanced 5.0 – Seiten beschneiden funktioniert NICHT
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kofax Power PDF Advanced 5.0 – Seiten beschneiden funktioniert NICHT

Ein Thema von Andreas13 · begonnen am 22. Feb 2024 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2024
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kofax Power PDF Advanced 5.0 – Seiten beschneiden funktioniert NICHT

  Alt 23. Feb 2024, 11:39
Ich habe gerade mal Zeit gefunden um das zu checken und das Internet abgeschaltet.
Der Stirling-PDF Server läuft lokal trotzdem weiter.

Übrigens läuft bei mir doch nicht die EXE, sondern das JAR-File.
Hier das Script, welches ich dazugebastelt habe ( Verzeichnis mit dem Script und der JAR).
Natürlich muss dafür auch das JDK-17 installiert sein.

Vielleicht hilft Dir das ja auch weiter.

Delphi-Quellcode:
@echo off

rem set DIRNAME=.\..\
set DIRNAME=.\
set PDFJAR=%DIRNAME%Stirling-PDF.jar

if exist "%PDFJAR%" goto FOUND_PDF_JAR
echo Could not locate %PDFJAR%. Please check that you are in the
echo bin directory when running this script.
goto END

:FOUND_PDF_JAR
if not "%JAVA_HOME%" == "" goto HOME_SET

set JAVA=java

echo JAVA_HOME is not set. Unexpected results may occur.
echo Set JAVA_HOME to the directory of your local JDK to avoid this message.
goto SKIP_HOME_SET

:HOME_SET
set JAVA=%JAVA_HOME%\bin\java

:SKIP_HOME_SET
set JAVA_OPTS= -Xmx256m

set PDF_CLASSPATH=%PDFJAR%

echo ===============================================================================
echo.
echo Stirling-PDF
echo.
echo JAVA: %JAVA%
echo.
echo JAVA_OPTS: %JAVA_OPTS%
echo.
echo CLASSPATH: %PDF_CLASSPATH%
echo.
echo ===============================================================================
echo.

:RESTART
rem Starte den Server in einem neuen Fenster und fahre sofort mit dem Skript fort
start "Stirling-PDF Server" "%JAVA%" %JAVA_OPTS% -jar "%PDF_CLASSPATH%"

rem Verzögerung, um dem Server Zeit zum Starten zu geben
timeout /t 10

rem Öffnen des Browsers und Aufrufen von localhost:8080
start http://localhost:8080

goto END

:END
if "%NOPAUSE%" == "" pause

:END_NO_PAUSE
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
724 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Kofax Power PDF Advanced 5.0 – Seiten beschneiden funktioniert NICHT

  Alt 23. Feb 2024, 22:27
Danke Rollo62!

Zwei kurze Fragen bitte noch: Auf https://www.oracle.com/java/technolo...nloads/#java17 steht:

"Java 21 and Java 17 available now"

1): Muß ich Java 17 nehmen, oder kann ich Java 21 benutzen?
2): Ist auch die Installation von Docker erforderlich?

Danke für Deine Hilfe!
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kofax Power PDF Advanced 5.0 – Seiten beschneiden funktioniert NICHT

  Alt 24. Feb 2024, 09:51
Danke Rollo62!

1): Muß ich Java 17 nehmen, oder kann ich Java 21 benutzen?
2): Ist auch die Installation von Docker erforderlich?

Danke für Deine Hilfe!
1.
Ich nutze das freie Eclipse Adoptium, nicht das offizielle von Oracle, sollte aber keine Rolle spielen.
Der Vorteil ist, dass dies auch von Embarcadero Android verwendet wird und somit über die IDE installiert werden kann und auch laufen sollte.
Ich habe nicht auf einem Rechner mit Delphi, sondern separat installiert.
Das "offizielle" Oracle Java hatte seinerzeit mal die Lizenzpolitik geändert, weshalb es für mich ein NoGo geworden ist.
Soweit ich weiß, war dies auch der Grund für Embarcadero, das Oracle Java nicht mehr mit Delphi zu bundeln.

Dafür kann man einfach winget nehmen
winget install -e --id EclipseAdoptium.Temurin.17.JDK
Ob Java 21 auch funktioniert weiß ich nicht, höchstwahrscheinlich nicht, wenn es nicht explizit so erwähnt wird.
Hier steht aber Java 17 and higher, sollte also funktionieren.
Am besten einfach ausprobieren und hier mal melden, wenn es mit aktuellen Java Versionen auch geht, das ist immer hilfreich.

Ich installiere Java immer nur dann, wenn es unbedingt sein muss und möglichst nicht zig Versionen davon nebeneinander.
Deshalb, insbesondere wegen Delphi's Java 17, bleibe ich auch dabei, muss man aber nicht.

2. Nein, Docker braucht man dann nicht.
Der Vorteil von Docker ist ja nur, dass alle diese Teile gut abgestimmt in einem virtuellen Image gekapselt und vorinstalliert sind.
Das kann man dann in Sekunden einfach hoch- und runterfahren, schleppt aber den ganzen Overhead mit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
724 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Kofax Power PDF Advanced 5.0 – Seiten beschneiden funktioniert NICHT

  Alt 24. Feb 2024, 20:34
Vielen-vielen Dank, Rollo62!
Es funktioniert!
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz