AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Akkumanagement (Notifications)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 5. Feb 2024 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Akkumanagement (Notifications)

  Alt 12. Feb 2024, 09:00
Ups, mir fällt grad eben ein, dass ich für den Test den RefreshTimer deaktivierbar machen wollte (Checkbox ohne Hint und OHNE Funktion),
aber zumindestens klappt das mit den Notifications nun. (bin aber immernoch der Überzeugung, bei früheren Tests sowas mal ohne RegisterPowerSettingNotification erhalten zu haben)
siehe "some" beim RegisterPowerSettingNotification



Irgendwie werden es immer mehr neue Probleme, je mehr Fehler ich behebe.

* Wo kommt das sekündliche OnMouseMove her, wenn der Zeiger einfach nur still über der Form liegt? (ich würde mal irgendwas im Timer1 vermuten) ... da das kein Event der Maus ist, sagt die InputSource natürlich "error".
* Warum bekomme ich beim WriteString in HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run ein "Zugriff verweigert"? (egal ob ich auch WoW64 beachte oder als Admin starte ... das OpenKey ist aber erfolgreich)
* Warum verfälscht TRegistry den Exception-Text? Echt mal, dass es nicht geht ist klar, aber das "warum es nicht geht" durch einen schwachsinnigen nichtssagenden Text zu ersetzen ist echt Schwachsinn.
* Ich würde gern sooooo viele Fehler im WinMD melden, aber Quality ist immernoch offline.
* ...

Seit Vista gibt es ja die Recovery-API, aber die Doku hatte ich erstmal falsch verstanden. (andere scheinbar auch ... findet man wenig zu und wenn dann gern Falsches)
* der Callback wird nicht alle x Zeit aufgerufen, um das Backup zu erstellen (ist die Zeit, in welcher der Callback im Fehlerfall reagiert haben muß)
* er wird aufgerufen, wenn die Anwendung hängt und man im WindowsDialog auf "beenden" klickt (hier muß ich noch in Ruhe ein paar Screenshots von machen)
* dort dann aber aus der VCL den aktuellen Zustand auslesen zu wollen, geht natürlich nicht, da die VCL ja hängt
* das hilft natürlich nur, wenn die eigene Anwendung verreckt ... stürzt Windows ab, dann war's das (drum erstmal das AutoRun mit hinzugefügt und dann werde ich noch ein manuelles timergesteuertes-Backup hinzufügen müssen)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot.jpg (120,3 KB, 13x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z PowerManagement.exe.7z (835,1 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: 7z PowerManagement.7z (92,5 KB, 5x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Feb 2024 um 16:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Akkumanagement (Notifications)

  Alt 13. Feb 2024, 22:18
Das mit den sekündlichen WM_MOUSEMOVE kommt doch nicht aus meinem Programm (1-Sekunden-Timer)

Musste eh grade wegen Update neu starten und danach war es weg.
Kam wohl aus dem Firefox.
Jetzt immernoch, aber nicht mehr dauerhaft regelmäßig.
z.B. beim Laden von extrem javascriptverseuchten Webseiten,

aber auch aus der Delphi-IDE.
Beim Start, Pause, Weiter und Stopp des Debuggers,
sowie beim Auswerten von Haltepunktbedingungen/Durchlaufzählern und/oder bei neuen Logeinträgen des Compilers,
an alles unter dem Mauszeiger, egal ob es das gedebugte Programm oder ein Anderes ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Feb 2024 um 22:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz