AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

$(ProjectName) bzw. IDE Variablen

Ein Thema von t2000 · begonnen am 30. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: $(ProjectName) bzw. IDE Variablen

  Alt 30. Jan 2024, 09:18
In der dproj steht unter SanitizedProjectName der Projektname. Ist richtig.
Aber das Ergebnis ist nach wie vor %SanitizedProjectName% auf der Festplatte.
MainSource nicht nicht ok, weil dort ja die dpr-Endung steht.

SanitizedProjectName ist die einzige Stelle in der dproj mit dem Namen. Funktioniert aber nicht.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: $(ProjectName) bzw. IDE Variablen

  Alt 30. Jan 2024, 09:22
Mit % oder $( genutzt?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: $(ProjectName) bzw. IDE Variablen

  Alt 30. Jan 2024, 09:39
Variable mit $

$(SanitizedProjectName) erzeugt %SanitizedProjectName% (Fehler)
$(ProjectName) erzeugt %ProjectName% (Fehler)
$(Platform) erzeugt Win32 (ok)
$(Config) erzeugt Debug (ok)
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.368 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: $(ProjectName) bzw. IDE Variablen

  Alt 30. Jan 2024, 09:43
Versuche es mal mit MSBuildProjectName
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: $(ProjectName) bzw. IDE Variablen

  Alt 30. Jan 2024, 09:43
SanitizedProjectName ist die einzige Stelle in der dproj mit dem Namen.
Es müssen ja mindestens zwei sein: die Deklaration und die Verwendung. Die Deklaration muss erst kommen. Das ist insbesondere relevant, wenn die Verwendung in der Basis-Konfiguration erfolgt. (siehe RSP-39731, RSP-40474)

BTW, der Project Magician korrigiert das implizit beim Normalize.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: $(ProjectName) bzw. IDE Variablen

  Alt 30. Jan 2024, 09:47
Ach stimmt ja, die Ausgabepfade kommen vorher in der DPROJ

Aber zumindest $(MainSource) sollte dann gehn.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: $(ProjectName) bzw. IDE Variablen

  Alt 30. Jan 2024, 10:11
Aber zumindest $(MainSource) sollte dann gehn.
Da hängt aber noch die Extension dran.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: $(ProjectName) bzw. IDE Variablen

  Alt 30. Jan 2024, 10:26
Habe jetzt SanitizedProjectName oberhalb von ExeOutput gesetzt. Geht aber immer noch nicht.

Code:
    <PropertyGroup Condition="'$(Base)'!=''">
        <SanitizedProjectName>Kunde</SanitizedProjectName>
        <DCC_DcuOutput>.\dcu\$(Platform)\$(Config)</DCC_DcuOutput>
        <DCC_ExeOutput>.\bin\$(SanitizedProjectName)\$(Platform)\$(Config)</DCC_ExeOutput>
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: $(ProjectName) bzw. IDE Variablen

  Alt 30. Jan 2024, 13:14
Funktioniert hier problemlos:
Code:
   
    <PropertyGroup Condition="'$(Base)'!=''">
        <SanitizedProjectName>Project1071</SanitizedProjectName>
        <DCC_DcuOutput>.\$(SanitizedProjectName)\$(Platform)\$(Config)</DCC_DcuOutput>
        <DCC_ExeOutput>.\$(SanitizedProjectName)\$(Platform)\$(Config)</DCC_ExeOutput>
BTW, warum verwendest du das nicht für die DCUs? Die Separierung gleichnamiger DCUs für jedes Projekt ist doch ein viel größerer Gewinn als irgendwo verteilte Exe-Dateien. Die unterscheiden sich ja per Definition schon vom Namen. Bei mir landen die in der Regel im selben Verzeichnis.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: $(ProjectName) bzw. IDE Variablen

  Alt 30. Jan 2024, 11:31
OK, die Extension, aber auch der gewünschte Name.
Vielleicht könnte man das Extra ignorierend übersehen ... Hauptsache es geht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz