AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Speicherleck und Unknown Elemente in FastMM4
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherleck und Unknown Elemente in FastMM4

Ein Thema von Wissa89 · begonnen am 22. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2024
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Speicherleck und Unknown Elemente in FastMM4

  Alt 22. Jan 2024, 14:28
Wichtig ist vor allem, dass unbekannte Elemente oft innerhalb von bekannten Elementen liegen. Sprich vielleicht stürzt du dich auf 100.000 unbekannte Elemente, weil das so viel aussieht, beachtest aber nicht, dass diese innerhalb von 100 Objekten einer Klasse liegen, die ebenfalls geleakt werden.

Dafür müsstest du z.B. die Callstacks anschauen, um zu schauen wo diese Elemente geleakt werden.

Es würde schon sehr helfen, den Memory Report zu sehen. Du kannst mir den auch gerne über eine private Nachricht schicken, wenn du das machen kannst, obwohl natürlich die Namen der aufgerufenen Funktionen usw. in den Callstacks stehen. Den Quelltext an sich braucht man oft gar nicht, um daraus etwas zu sehen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz