AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Speicherleck und Unknown Elemente in FastMM4
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherleck und Unknown Elemente in FastMM4

Ein Thema von Wissa89 · begonnen am 22. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2024
 
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
412 Beiträge
 
#2

AW: Speicherleck und Unknown Elemente in FastMM4

  Alt 22. Jan 2024, 12:17
Hi,

Not every memory leak can be classified as known, or simply named, for example try a simple GetMem without FreeMem and see for yourself.
I suggest FastMM4 in full debug mode that will generate a detailed report with extended stack to the call that caused the allocation, so you can find on your the missed part of the code to free that allocation (or the class/object ...)

Start with FastMM4 FullDebug version and read a/the report after simple leak in simple new project, from there you can test your application, in other words get familiar with the Call stack and memory leak report first.

Or use EurekaLog, MadExcept...
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz