AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Dateien packen in Multivolumes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien packen in Multivolumes

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 18. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
462 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dateien packen in Multivolumes

  Alt 18. Jan 2024, 15:37
Schau dir die mal an. Da ist bestimmt etwas Passendes dabei. Wir benutzen z.B. ZIPForge und Compression Library schon länger völlig ohne Probleme. Und es ist auch noch günstig - kein Abo.

https://www.componentace.com/delphi_components.htm
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#2

AW: Dateien packen in Multivolumes

  Alt 18. Jan 2024, 15:46
Leider steht nichts von Lazarus/FreePascal. Nur alle Delphi Versionen.

Meinst du man bekomme die Units auf FreePascal übersetzt?
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
462 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Dateien packen in Multivolumes

  Alt 18. Jan 2024, 15:50
Boah, keine Ahnung. Kannst ja mal eine Mail an den Support schreiben; vielleicht können die was dazu sagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#4

AW: Dateien packen in Multivolumes

  Alt 18. Jan 2024, 15:56
Das halt mein Problem. Du glaubst gar nicht wie lange ich schon suche. Das ist sehr sehr Frustrierend wenn man abends merkt man hat im Grunde nichts erreicht. Für Delphi habe ich einige freie Sachen gefunden. Aber das war es auch schon. Mit MultiVolumes habe die fast alle nix am Hut.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Dateien packen in Multivolumes

  Alt 18. Jan 2024, 15:57
Laut Readme gibt es das für
Zitat von www.componentace.com:
Delphi 4, 5, 6, 7, 2005, 2006, 2007, 2009, 2010, XE-12 Athens and C++ Builder 4, 5, 6, 2006, 2007, 2009, 2010, XE-12 Athens.
License Types:
Zitat von www.componentace.com:
Personal (for personal use, without source code)
For Single Developer, No Source code
For Single Developer with Source code
For 4 Developers with Source Code
For 8 Developers with Source Code
Single-building site license with Source Code
Enterprise License with Source Code
Um zu schauen, ob Du das für Freepascal umschreiben/anpassen kannst benötigst Du mindestens
Zitat von www.componentace.com:
For Single Developer with Source Code $ 149
Da tippe ich mal auf eher nein
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#6

AW: Dateien packen in Multivolumes

  Alt 18. Jan 2024, 16:00
Da tippe ich mal auf eher nein
Ich leider auch...
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
723 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Dateien packen in Multivolumes

  Alt 18. Jan 2024, 16:25
7zip? Oder besser gesagt die LZMA SDK, die gibt es als source, kann man sich selber übersetzen und sich libs erzeugen. Muss man allerdings bisschen in C rumwurschteln. Irgendwo hatte das mal jemand gemacht und ein Delphi Schnittstelle gebastelt.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Dateien packen in Multivolumes

  Alt 18. Jan 2024, 16:50
7-Zip ist nun teilweise im Windows/Explorer integriert ... vielleicht kann man das via API ansprechen.


Ich hatte mal versucht sowas wie 7-Zip und Git als *.OBJ zu kompilieren (später vielleicht auch noch .O für Win64 oder Android), damit es in eine PAS gekackt werden kann (siehe LZW, RegEx, PNG oder JPeg, im Delphi),
aber war leider erstmal gescheitert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#9

AW: Dateien packen in Multivolumes

  Alt 18. Jan 2024, 16:55
Achso,
hatte ich im eingangs Post vergessen. Das muss nix sein was mit irgendwas Kompatible ist. Das kann ein total anderes Format sein. Wichtig ist halt nur das man es auf beiden Systemen übersetzen kann und man den Wechsel auf ein neues Volume mit bekommt.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
462 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Dateien packen in Multivolumes

  Alt 18. Jan 2024, 16:28
Naja, sowas wird wohl auch kaum noch jemand entwickeln. Früher musste man die Dateien stückeln, weil auf die Floppys eben nicht so viel drauf passte. Heute wird fast alles im Web gespeichert, wo der Speicherplatz quasi grenzenlos ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz