AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LkJSON Array?!? Lesen und ändern

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 9. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2024
Antwort Antwort
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

AW: LkJSON Array?!? Lesen und ändern

  Alt 10. Jan 2024, 10:46
So,
also mORMot läuft nicht auf 2007. Der möchte RTTI haben und andere Sachen die es bei 2007 nicht gibt.
Ich habe das Beispiel von softtouch genommen. Allerdings mit einem anderen superobjekt, eins für 2007.

Dann musste ich den Code leicht ändern und schon klappt es. Nun bekomme ich langsam auch ein Verständnis für JSON.

Hier der Code für 2007:
Delphi-Quellcode:
procedure ParseJson;
var
  id :String;
  locked :String;
  success :boolean;
  obj :iSuperObject;
  arr :TSuperArray;
  i :Integer;
  json :TStringList;
begin
    try
      json:=TStringList.Create;
      json.LoadFromFile('json.txt');
      obj:=so(json.Text);
      success:=obj.B['success'];
      arr:=obj.A['data'];
      for i:=0 to arr.Length-1 do begin
        id:=arr.O[i].S['id'];
        locked:=arr.O[i].S['locked'];
      end;
    finally
      json.Free;
    end;
end;
Nun versuche selber raus zu finden wie man etwas im JSON ändern kann. Ich wollte ja wenn ich z.b. eine bestimmte ID finde 2 Zeilen/Werte dazu tragen. Sollte ich das nicht hinbekommen würde ich mich nochmal melden.

Ich danke euch allen für die nette Hilfe.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#2

AW: LkJSON Array?!? Lesen und ändern

  Alt 10. Jan 2024, 12:16
Hallo,
es tut mir wirklich leid, aber ich bekomme es nicht hin, bei id 3272 etwas zu ändern bzw. Werte hinzu zu fügen. Ich habe nichts bei Google gefunden. Eventuell suche ich auch falsch. Es wäre super wenn jemand mir verraten würde was ich machen muss.

Delphi-Quellcode:
      for i:=0 to arr.Length-1 do begin
        id:=arr.O[i].S['id'];
        if ( id='3272' ) then begin
          // ????
        end;
        locked:=arr.O[i].S['locked'];
      end;
Schonmal vielen Dank im voraus

[EDIT]
Ich habe es gefunden. Ob das aber so "sauber" ist weiß ich nicht.
Delphi-Quellcode:
procedure ParseJson;
var
  id :String;
  locked :String;
  success :boolean;
  obj :iSuperObject;
  arr :TSuperArray;
  i :Integer;
  json :TStringList;
  Mem :TMemoryStream;
  x :ISuperObject;
begin
    try
      json:=TStringList.Create;
      json.LoadFromFile('json.txt');
      obj:=so(json.Text);
      success:=obj.B['success'];
      arr:=obj.A['invoices'];
      for i:=0 to arr.Length-1 do begin
        id:=arr.O[i].S['id'];
        if ( id='3272' ) then begin
          x:=SO;
          x.S['test']:='doedel';
          arr.O[i].Merge(x);
        end;
        locked:=arr.O[i].S['locked'];
      end;
    finally
      json.Free;
    end;
    Mem:=TMemoryStream.Create;
    obj.SaveTo(Mem);
    Mem.Position:=0;
    Mem.SaveToFile('json1.txt');
    Mem.Free;

end;
[/EDIT]
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!

Geändert von DelTurbo (10. Jan 2024 um 12:34 Uhr) Grund: Nachtrag
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#3

AW: LkJSON Array?!? Lesen und ändern

  Alt 10. Jan 2024, 15:26
also mORMot läuft nicht auf 2007. Der möchte RTTI haben und andere Sachen die es bei 2007 nicht gibt.
Code:
Synopse mORMot 2 is an Open Source Client-Server ORM SOA MVC framework for Delphi 7 up to Delphi 12 Athens and FPC 3.2/trunk, targeting Windows/Linux/BSD/MacOS for servers, and any platform for clients (including mobile or AJAX).
Es gibt einen Grund, warum ich die Uses Liste in meinem Post mit angegeben habe. Verwende es mit Delphi Version 7, 2007, XE, 10.x, 11.x und 12.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#4

AW: LkJSON Array?!? Lesen und ändern

  Alt 10. Jan 2024, 15:48
Achso,
hatte mich schon gewundert aber nicht weiter drüber nachgedacht. Aber mein "Problem" ist ja mit superobject gelöst. Trotzdem vielen dank.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz