AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?

Ein Thema von jik · begonnen am 9. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2024
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?

  Alt 10. Jan 2024, 12:31
Die jetzt leider nicht zu klärende Frage: Was ist, wenn es wirklich viel Code und Units werden ...?
Bei viel Code sprechen wir von Millionen Zeilen. Bei Delphi gibt es seit der Umstellung auf den LSP zur Codevervollständigung Probleme, wenn man Kreuzbeziehungen zwischen Units drin hat. Das ist zwar sehr unsauberer Code, aber leider weit verbreitet. Wenn du das nicht hast, solltest du in aller Regel mit Delphi in deiner Größenordnung des Codes keine Probleme haben.

3. Eine leistungsfähige TreeView - Developer Express war da super, wird aber selbst bei Delphi nicht für Multiplattform mehr unterstützt. Also TFM? Kann das alles? Sieht mir nicht so aus und ich muss sehen, ob man die Optik schöner bekommen kann (als die Demos).
Die TMS FNC Treeview kann auf den ersten Blick das, was bei dir auf dem Screenshot zu sehen ist. Diese ist plattformunabhängig bis hin zum Web:
https://www.tmssoftware.com/site/tms...k-treeview.asp

4. Zum Glück gibt es den Super-Editor TRichViewEdit und TSRichViewEdit von Serge Tkachenko, der auf D12 und Lazarus läuft - eine Wohltat.
Bei den TMS FNC Komponenten ist auch ein Rich Editor dabei, auch für alle Plattformen. Was der kann, weiß ich nicht.

5. Ausgabe des Endprodukts (Buch) des Anwenders als PDF-Datei.
Auch dafür hat TMS eine plattformunabhängige Bibliothek:
https://www.tmssoftware.com/site/blog.asp?post=377
https://download.tmssoftware.com/dow...ryDevGuide.pdf
Wenn du den TTMSFNCRichEditor verwendest, kannst du den Inhalt auch in die PDF Bibliothek gießen.

6. Ein leistungsfähiges Ribbon
Die TMS FNC Ribbon kann schon viel:
https://www.tmssoftware.com/site/tms...ack-ribbon.asp
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz