AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?

Ein Thema von jik · begonnen am 9. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2024
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?

  Alt 9. Jan 2024, 18:09
Web-basierte Technologie ist da tatsächlich das einzige das wirklich 100% überall funktioniert.

...

aber alles was JS/TS ist (React, Vue etc.)
Damit bin ich im Prinzip völlig mit einverstanden, nur JS ist wirklich völlig plattformübergreifend.

Nur leider komme ich jedes Mal, wenn ich wieder etwas Neues/Hybrides austeste, ganz schnell an irgendwelche Grenzen.
Solange man Web-Zentrierte Apps baut, die nicht viel von der Hardware oder von den Mobil-Spezialitäten nutzen, dann mag das OK sein.
Sobald man Location, Background-Modi, Bluetooth, Sensoren, Audio, Mail, SMS, PhoneCall, Mikrofon, SpeechRecognition, usw. usw. usw. braucht,
dann gibt es mit Web-Technologie oft noch mehr Beschränkungen als rein nativ.

Egal ob Flutter, React oder Xamarin, ich finde oft sehr viel ähnliche Beiträge in den Foren dort, wo es genauso wenig Lösungen gibt wie bei Delphi.
Zuletzt hatte ich bei Flutter gesucht, wo geschrieben stand: Ja, geht im Prinzip, da gab es diese OpenSource Library ( allerdings nur ein proof-of-concept, ungepflegt), aber offiziellen Support gab es nicht.
Ok, die Entwicklung geht da natürlich rasant immer weiter, aber ein kompletter No-Brainer ist IMHO keine dieser Technologien.

Das Problem ist ja mehr politischer Natur, wenn der Zugriff durch Google/Apple unnötig verkompliziert und restriktiver gemacht wird, ohne Rücksicht auf Verluste.

Deshalb ist Delphi gar nicht so verkehrt, für solche Anwendungen.
Und bei den ganzen obskuren Problemen, die mir untergekommen sind, wenn ich dann mal über den Tellerrand schaue:
Auch Xamarin, Unity, React, Flutter, NetMAUI, ja sogar XCode und Android-Studio selbst, haben oft die gleichen Probleme an die Hardware zu kommen.

Ich würde mir wünschen, einfach nur eine App mit einem DB-View machen zu müssen, eventuell noch mit REST-API,
aber meistens kommt dann doch noch sehr viel obendrauf.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz