AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?

Ein Thema von jik · begonnen am 9. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2024
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Plattformübergreifend - Augenauswischerei ...?

  Alt 9. Jan 2024, 17:20
Mir fehlen für eine komfortable Cross-Entwicklung die Datenbankunterstützungen bei Eingabe-Elemente und Grids.
Ich persönlich finde datensensitive Komponenten überhaupt nicht gut, weil man die Datenebene viel zu fest mit der UI verbandelt. Insofern vermisse ich diese auch nicht bei FMX. Dort gibt es dafür aber auch Databinding, wenn man es denn unbedingt nutzen möchte.

Eine wirklich gute Gridkomponente vermisse ich aber bei FMX wirklich sehr. Da kommt man um einen Kauf einer guten Komponente nicht herum, wenn man diese benötigt. Mir gefällt die von TMS schon gut:
https://www.tmssoftware.com/site/tmsfncuipack-grid.asp
Aber für eine plattformübergreifende TVirtualStringTree mit auch nur annähernd der Funktionalität der VCL Version wäre ich bereit einiges zu zahlen (und ich denke einige andere auch).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz